Beratung

Wenn’s beim „Pipimachen“ brennt

Harnwegsinfektionen bei Kindern leitliniengerecht behandeln

Harnwegsinfektionen zählen zu den häufigsten bakteriellen Infektionen im Säuglings- und Kindesalter. Mädchen sind dabei häufiger betroffen als Jungen. Um Komplikationen zu vermeiden, sollten Harnwegsinfektionen im Kindesalter durch einen Arzt behandelt werden. Bei welchen Symptomen sollten Eltern an eine Harnwegsinfektion denken? Welche Therapien stehen zur Verfügung? Und... » mehr

Beratung

Zur Reinigung des Intimbereichs genügt eigentlich klares, warmes Wasser. In bestimmten Lebensphasen oder Situationen haben Jugendliche und Erwachsene jedoch ... » Weiterlesen

Das vor allem in Milch und Milchprodukten enthaltene Calcium ist Hauptbestandteil des Skeletts und außerdem an der neuromuskulären Erregungsleitung, der ... » Weiterlesen

Wärmepflaster werden häufig in der Selbstmedikation von Muskel- und Gelenkbeschwerden eingesetzt. Die Evidenz ist für die meisten Anwendungsgebiete jedoch ... » Weiterlesen

Im Mai ging die Warnung vor Flurbiprofen-haltigen Rachentherapeutika durch Fach- und Laienpresse, als hätte man eine neue Nebenwirkung entdeckt. Die Mö... » Weiterlesen

Die Einschränkung der kognitiven Leistungsfähigkeit ist für die betroffenen Patienten bzw. Überlebenden einer Krebstherapie eines der am stärksten ... » Weiterlesen

Menstruationsbeschwerden gehören für viele Frauen zur Regel dazu. Einige von ihnen leiden nur unter leichten Schmerzen, bei zehn von 100 Frauen sind die ... » Weiterlesen