Beratung

Wenn’s beim „Pipimachen“ brennt

Harnwegsinfektionen bei Kindern leitliniengerecht behandeln

Harnwegsinfektionen zählen zu den häufigsten bakteriellen Infektionen im Säuglings- und Kindesalter. Mädchen sind dabei häufiger betroffen als Jungen. Um Komplikationen zu vermeiden, sollten Harnwegsinfektionen im Kindesalter durch einen Arzt behandelt werden. Bei welchen Symptomen sollten Eltern an eine Harnwegsinfektion denken? Welche Therapien stehen zur Verfügung? Und... » mehr

Beratung

Während der Erkältungszeit sind Erkältungsbäder und -salben eine beliebte Zusatztherapie. Die wohlriechenden Produkte tun gut und können Symptome lindern. ... » Weiterlesen

Bei vielen Krebspatienten gilt Übelkeit und Erbrechen als gefürchtete Nebenwirkung während ihrer Chemotherapie. Dank vielfältiger antiemetischer ... » Weiterlesen

Jeder kennt das unangenehme Gefühl, wenn der Bauch aufgebläht ist, im Darm ein ständiges Rumoren stattfindet und auch immer mal wieder ein „Wind“ abgeht... » Weiterlesen

Nicht jedes Produkt aus der Hanfpflanze (Cannabis sativa L.) ist für medizinische Zwecke bestimmt. Es gibt auch Erzeugnisse auf Hanfbasis, ohne ... » Weiterlesen

Schmerzen im Schulter­bereich sind nicht ungewöhnlich. Sie gehören neben Gelenk- und Rückenschmerzen zu den am häufigsten auftretenden Schmerzen. Ihre ... » Weiterlesen

Senioren stellen in Bezug auf die ernährungsmedizinischen Besonderheiten eine äußerst heterogene Gruppe dar: Während bei „jungen Alten“ das Augenmerk ... » Weiterlesen