
- DAZ.online
- News
- Politik
Material für den 14. Juni
Apothekenprotest: Videoaufklärung vor der Klappe
Es gibt bereits viel Material für den Protest am 14. Juni. Aber es kommt immer wieder was Neues dazu, auch weil nicht alle mit dem zufrieden sind, was die ABDA zur Verfügung stellt. Jan Olgemöller ... » mehr
Vor dem 14. Juni
Nordrhein: Hausärzteverband unterstützt Apothekenproteste
Wenn die Apothekenteams am 14. Juni in Nordrhein mit ihren Protesten auf die katastrophalen Zustände in der Arzneimittelversorgung und das Versagen der Politik aufmerksam machen, dann können sie auf... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Aktuelle Daten
JAKi: Welche Rolle spielen sie bei Rheuma?
JAK-Inhibitoren bereichern bereits seit einigen Jahren das Behandlungsspektrum für chronisch-entzündliche Erkrankungen. Was lässt sich aus den Real-World-Daten ableiten? Gibt es Daten zur ... » mehr
ABDA informiert
Wo wird am 14. Juni demonstriert?
Zahlreiche Apotheken haben bereits signalisiert, dass sie am 14. Juni schließen wollen. Darüber hinaus wird es in vielen Städten aber auch von den Landesapothekenverbänden und -kammern ... » mehr
Apotheken-Protesttag
Großhändler Kehr verziert Fahrzeuge mit Protest-Slogan
Kehr stärkt den Apotheken den Rücken: Im Vorfeld des Protesttags am 14. Juni verziert der Pharmagroßhändler seine Flotten-Fahrzeuge mit dem ABDA-Slogan „Apotheken kaputtsparen? Mit uns nicht... » mehr
Blick auf die Hauptstadt
„Es ist an der Zeit, Position zu beziehen“
In ganz Deutschland werden am 14. Juni Apotheken geschlossen bleiben. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf der Hauptstadt liegen. Werden die Berliner genug Stimmung machen, damit davon im ... » mehr
Stellungnahme zum ALBVVG-Regierungsentwurf
ABDA fordert mehr Flexibilität, weniger Bürokratie und Retaxschutz
Die ABDA hat ihre Stellungnahme zum ALBVVG-Regierungsentwurf vorgelegt. Darin pocht sie weiterhin auf flexiblere Austauschregeln, wenn ein Arzneimittel nicht vorrätig oder nicht lieferbar ist – ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

„Nach Tagen wie diesen“
Neu: Elytro® – Flüssigkeits- & Elektrolyt-Verlust ausgleichen
Nach Tagen wie diesen: Klinge Pharma erweitert Magen-Darm-Portfolio um Elytro® – so sollte u.a. bei Durchfallerkrankungen effektiv der Flüssigkeits- & Elektrolyt-Verlust ausgeglichen... » mehr
Vorbereitung für den 14. Juni
Kammer Berlin: Solidarität mit Protestierenden
Anlässlich des heutigen Tags der Apotheke rufen der Vorstand der Apothekerkammer Berlin und Präsidentin Kerstin Kemmritz ihre Mitglieder zu Solidarität mit den am 14. Juni protestierenden ... » mehr
Unterstützung aus der Branche
Noventi und Sanacorp stellen sich hinter Apotheken-Protest
Auch der Apothekendienstleister Noventi und der Pharmagroßhändler Sanacorp unterstützen den geplanten Apotheken-Protesttag am 14. Juni. Den heutigen Tag der Apotheke nutzt Noventi, um die ... » mehr
„Wirklich schlecht verdient wird in der Pflege“
Lauterbach irritiert mit Neid-Tweet zum Apothekenprotest
Nachdem das Bundesministerium für Gesundheit bereits am vergangenen Montag ein sogenanntes Faktenblatt zur finanziellen Lage der Apotheken veröffentlicht hat, äußert sich jetzt auch der Minister ... » mehr
Perspektiven für Nachwuchs
„Gegen Zukunftsklau“: Kammern und Verbände unterstützen ABDA-Initiative
Mit der Initiative „Gegen Zukunftsklau“ will die ABDA gemeinsam mit jungen Pharmazeut:innen für eine bessere Perspektive des Nachwuchses kämpfen. Am heutigen Tag der Apotheke soll es erste ... » mehr
Verständnis für Apotheken
Ullmann sieht noch Spielräume im ALBVVG
Andrew Ullmann, gesundheitspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, nimmt die brodelnde Stimmung in den Apotheken sowie ihre Zukunftssorgen wahr. In einer Pressemitteilung betont er die ... » mehr
Tag der Apotheke
„Hören Sie auf diese tolle Generation!“ – ABDA startet Initiative „Gegen Zukunftsklau“
Die ABDA startet am morgigen Tag der Apotheke mit ihrer Nachwuchsorganisation AByou die Initiative „Gegen Zukunftsklau“. Warum das nötig ist, erklärte Präsidentin Gabriele Regina Overwiening am... » mehr
Pharmagroßhandel
Paula Piechotta besucht Noweda-Niederlassung
Die anhaltenden Arzneimittel-Lieferengpässe belasten Patient:innen und Apotheken. Aber auch der Pharmagroßhandel ist beim Engpass-Management gefordert – wenn auch in weniger exponierter Stellung. ... » mehr
Analyse
Faktenblatt aus dem BMG: Verzerrtes Bild der Apotheken
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) wendet sich mit einer Darstellung zur Situation der Apotheken an die Öffentlichkeit. Die Fakten stimmen - aber die Auswahl der Argumente und das Weglassen ... » mehr
Vor dem 14. Juni
„Protest absolut richtig“: ABDA reagiert auf „Faktenblatt“ des BMG
Mit Blick auf die zu erwartende Berichterstattung über die Apothekenproteste am 14. Juni hat das BMG ein „Faktenblatt“ veröffentlicht. Es soll offensichtlich den Wind aus den Segeln der ... » mehr
Vor dem Apothekenprotest
BMG verbreitet „Faktenblatt“ zur finanziellen Lage der Apotheken
Das Bundesministerium für Gesundheit nimmt sich jetzt den geplanten Apothekenprotest vor. In einem sogenannten Factsheet legt es dar, wie es aus seiner Sicht tatsächlich um die finanzielle Situation... » mehr
Grußwort in Düsseldorf
Lauterbach kommt wieder nur digital zum DAT
Auch in diesem Jahr plant Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ein Grußwort an die Delegierten des Deutschen Apothekertages zu richten. Allerdings wird er – wie schon im vergangenen Jahr – ... » mehr
Politische Eskalation
Protesttag: Stoff für den richtigen Social-Media-Auftritt
Wer sich am 14. Juni dem Apothekenprotest anschließen will, kann bereits aus einer Fülle an Info-Material schöpfen. Die ABDA hat nun noch einmal einen draufgelegt und dabei insbesondere an ... » mehr
Apotheken-Protesttag
BVDAK: Streik ist erst der Anfang
Alle 16 Stunden schließt in Deutschland eine Apotheke für immer – und die Politik schaut schon viel zu lange zu, meint der Bundesverband Deutscher Apothekenkooperationen (BVDAK). Er warnt: Der ... » mehr
GKV-Arzneimittelkosten 2022
Apotheken, Hersteller und Versicherte dämpfen Kassenausgaben um 11 Milliarden Euro
Apotheken, Hersteller sowie Patientinnen und Patienten schultern rund 20 Prozent der GKV-Kosten für Arzneimittel. Das geht aus einer kürzlich veröffentlichten Zahlenbroschüre des Bundesverbands ... » mehr