
- DAZ.online
- News
- Politik
BAH-Positionspapier
Arzneimittelhersteller zerpflücken Nationales Gesundheitsportal
Die Kritik am BMG als Betreiber des Nationalen Gesundheitsportals reißt nicht ab: Nach der Verlagsbranche wittert jetzt auch der Bundesverband der Arzneimittelhersteller (BAH) Wettbewerbsverzerrung. ... » mehr
Gesetz zur Stärkung des Verbraucherschutzes
Kein Verkauf mehr von Nahrungsergänzungsmitteln auf Kaffeefahrten
Auf den vor allem bei älteren Menschen beliebten Werbeverkaufsfahrten wird so allerlei angeboten – von der Heizdecke bis zu manch einem Vitaminpräparat. Die Bundesregierung setzt dem nun klare ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Cannabis Gipfel online 2.0
Cannabis Gipfel online 2.0: jetzt anmelden und punkten!
Der Cannabis Gipfel online hat begonnen! Mit hochklassigen Vorträgen sowie zwei live Frage-und-Antwort-Sessions schlägt die zertifizierte Fortbildungsreihe den Bogen von der kulturellen Bedeutung ... » mehr
Gesetz zur digitalen Modernisierung von Versorgung und Pflege
Update für die Telematikinfrastruktur
Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf für ein Gesetz zur digitalen Modernisierung von Versorgung und Pflege (DVPMG) beschlossen. Gegenüber dem im vergangenen November vorgelegten ... » mehr
Digitaler Eppendorfer Dialog
Großes Potenzial für bewährte Wirkstoffe
Beim ersten komplett online veranstalteten Eppendorfer Dialog zeigte sich das große Potenzial bewährter Wirkstoffe auch für neue Anwendungsgebiete. Neue Nutzungen zu erschließen, scheitert ... » mehr
Bund-Länder-Beschlüsse
Abschied von der Alltagsmaske
Kaum jemand hatte daran gezweifelt: Die Menschen in Deutschland werden sich wegen der Corona-Pandemie weiter stark einschränken müssen. Die Virusmutationen machen Bund und Ländern so viel ... » mehr
Coronavirus-Testverordnung
Laborärzte sehen Corona-Tests in Apotheken kritisch
Der Berufsverband Deutscher Laborärzte (BDL) plädiert für eine grundlegende Revision der Coronavirus-Testverordnung. Die jüngste Verordnungsänderung vom 16. Januar 2021 sieht eine Ausweitung der ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Doppelt gesichert
E-Mails mit dem eHBA signieren und verschlüsseln
Für Internetbetrüger ist der Versand einer E-Mail mit gefälschtem Absender oft kein Problem. Verhindern lässt sich dies beispielsweise mit einer speziellen Signier- und Verschlüsselungsfunktion ... » mehr
Blockiert die Selbstverwaltung die Einführung?
CDU-Politiker Krauß: Her mit den Wiederholungsrezepten!
Es geht nicht voran mit den sogenannten Wiederholungsrezepten. DAV, KBV und GKV-Spitzenverband stecken bei ihren Verhandlungen zu den Rahmenbedingungen schon seit geraumer Zeit in einer Sackgasse. Nun... » mehr
Antworten aus dem BMG
Was steckt hinter den Lieferengpässen bei Corona-Impfstoffen?
Die Impfinitiativen gegen COVID-19 laufen in Deutschland nicht so zügig an, wie es sich viele gewünscht hätten. Das Bundesministerium für Gesundheit steht in der Kritik: Ist die Einkaufspolitik ... » mehr
Coronavirus-Surveillanceverordnung
Labore sollen gezielt neue Virusvarianten suchen
Am morgigen Dienstag wird die neue Coronavirus-Surveillanceverordnung des Bundesministeriums für Gesundheit in Kraft treten. Sie soll die Genomsequenzierung von Coronaviren fördern – und damit daf... » mehr
COVID-19-Impfstoff
Pfizer kann Liefermenge nicht einhalten
Aufgrund von Umbauten in seinem belgischen Werk kann Pfizer die für die nächsten Wochen der EU zugesagten COVID-19-Impfstoffmengen nicht liefern. Laut Bundesgesundheitsministerium erfolgt die wö... » mehr
PoC-Tests im Auftrag des ÖDG
Apotheken erhalten neun Euro pro Testung
Die Kritik der ABDA an den Plänen des Bundesgesundheitsministeriums, Apotheken für die Durchführung von Antigen-Schnelltests mit nur fünf Euro zu vergüten, ist angekommen. Die heute im ... » mehr
Kritik an Corona-Politik
„Zero Covid“ medizinisch nicht erreichbar
Trotz hartem Lockdown bleiben die Zahlen der Neuinfektionen und Todesfälle im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie auf hohem Niveau. Doch statt die Effektivität ihrer bisherigen Corona-Maßnahmen ... » mehr
Interview mit Kordula Schulz-Asche und Janosch Dahmen
„Ich würde mir wünschen, dass die Apotheker sich nicht länger so klein machen“
Mit Janosch Dahmen gibt es ein neues Gesicht in der Bundestagsfraktion der Grünen und im Gesundheitsausschuss des Bundestags. Der 39-jährige Unfallchirurg ist im November ins Parlament nachgerückt ... » mehr
Corona-Testverordnung
Warum nur fünf Euro für Apotheken?
Am kommenden Samstag soll eine überarbeitete Corona-Testverordnung in Kraft treten. Ihr Ziel: Es soll noch umfassender – und einfacher – auf SARS-CoV-2 getestet werden, auch wenn die Getesteten ... » mehr
FFP2-Maskenpflicht in Bayern
Apotheken sind auf einen zusätzlichen Ansturm vorbereitet
Ab Montag setzt Bayern auf FFP2-Maskenpflicht im Einzelhandel und öffentlichen Nahverkehr, um das Coronavirus zu stoppen. Der Vizepräsident der Sächsischen Apothekerkammer, Göran Donner, begrüßt... » mehr
Einreise aus Risikogebieten
Neue Verordnung soll Ausbreitung von Virusmutationen verhindern
Das Coronavirus SARS-CoV-2 reist noch immer durch die Welt – mittlerweile auch in mutierten Varianten, die sich schneller verbreiten als das ursprüngliche Virus. Bundesgesundheitsminister Jens ... » mehr
Nächster Ansturm auf die Apotheken
Bayern setzt auf FFP2-Masken und Impfpflicht
Um das Coronavirus zu stoppen, schreitet Bayerns Ministerpräsident Markus Söder voran: Er schreibt FFP2-Masken im Supermarkt vor und regt eine Impfpflicht an. Außerhalb Bayerns findet er jedoch ... » mehr
BMG will Genomsequenzierung fördern
SARS-CoV-2-Mutationen schneller entdecken
Die jüngsten SARS-CoV-2-Mutationen, die zunächst in Großbritannien und Südafrika aufgetaucht sind, verbreiten sich schneller als das ursprüngliche Virus. Dass sie in Deutschland bislang nur ... » mehr
Deutscher Apothekertag
Der DAT-Terminplan steht
Wenn die Corona-Pandemie es zulässt, werden der Deutsche Apothekertag und die Expopharm in diesem Jahr vom 22. bis 24. September in Düsseldorf stattfinden.  » mehr
Corona-Schutzimpfungen
Spahn, Wieler und Cichutek stellen sich Ihren Fragen
Unter anderen stellt sich Bundesgesundheitsminister Jens Spahn am morgigen Samstag um 14 Uhr in einer Live-Diskussion Fragen von Apotheker:innen und Ärzt:innen rund um das Thema Corona-Schutzimpfung... » mehr