Phytotherapie

Mit Gelbwurz zu mehr Lebensqualität

Ist Curcumin eine Therapieoption bei Colitis ulcerosa?

Entzündliche Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn haben in allen westlichen Industrieländern seit dem Ende der 50er-Jahre des letzten Jahrhunderts stark zugenommen. Trotz verschiedener Therapieoptionen empfinden Betroffene derartige Erkrankungen vielfach als sehr belastend. Häufig wird nach „sanften“ Behandlungsmöglichkeiten mit pflanzlichen ... » mehr

Beratung

In einigen Bundesländern sind die Ferien schon zu Ende, in einigen haben sie eben erst begonnen. In allen steht aber ein neues Schuljahr bevor und frühes ... » Weiterlesen

Neben den klassischen Einsatzgebieten einer oralen Vitamin-C-Supplementation, das heißt dem Ausgleich eines ernährungsbedingten Defizits oder der Stärkung ... » Weiterlesen

Unter dem Begriff Vitamin C werden die L-Ascorbinsäure (L-Threo-hex-2-enono-1,4-lacton) sowie ihre Derivate Dehydro-L-Ascorbinsäure und Semidehydro-L-... » Weiterlesen

Über einen schlechten Sommer können wir uns in diesem Jahr nicht beklagen: Schon seit Wochen ist es sonnig und überwiegend trocken. Doch die aktuelle ... » Weiterlesen

Das Ulcus cruris venosum, oft auch offenes Bein genannt, ist eine chronische Wunde, die auf eine venöse Erkrankung zurückzuführen ist. Neben operativen und ... » Weiterlesen

Bei stumpfen Verletzungen, wie sie häufig beim Sport und bei Unfällen auftreten, fällt in vielen Fällen die Wahl auf eine lokale Schmerz­therapie. Damit ... » Weiterlesen