Beratung

Wenn’s beim „Pipimachen“ brennt

Harnwegsinfektionen bei Kindern leitliniengerecht behandeln

Harnwegsinfektionen zählen zu den häufigsten bakteriellen Infektionen im Säuglings- und Kindesalter. Mädchen sind dabei häufiger betroffen als Jungen. Um Komplikationen zu vermeiden, sollten Harnwegsinfektionen im Kindesalter durch einen Arzt behandelt werden. Bei welchen Symptomen sollten Eltern an eine Harnwegsinfektion denken? Welche Therapien stehen zur Verfügung? Und... » mehr

Beratung

Evidenzbasiertes Wissen ist eine wichtige Grundlage für die verantwortungsvolle Beratung von Patienten in der Apotheke.Besonders im Bereich der ... » Weiterlesen

Die aktualisierte S3-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Urologie gibt konkrete Empfehlungen zu einer sinnvollen Antibiotika-Therapie und lehnt einen ... » Weiterlesen

Husten und Atemnot insbesondere unter Belastung – solche Symptome sollte man nicht als harmlose Erkältung abtun, vor allem dann nicht, wenn der Patient ... » Weiterlesen

Mit dem ABC von Vitamin A starten wir eine neue DAZ-Serie, mit der wir Sie auf den neuesten evidenzbasierten Wissensstand zu Vitaminen und Mikronährstoffen ... » Weiterlesen

Als hochspezialisierter Organismus bewältigt der Mensch eine Fülle von zellphysiologischen, biochemischen und immunologischen Prozessen nahezu perfekt. Dabei ... » Weiterlesen

So manches Zipperlein lindert die Balneotherapie – eine klassische Kur mit Baden, dem Trinken von Heilwasser, ergänzt mit einigen Anwendungen, kann ein ... » Weiterlesen