Politik

Ein Jahr Krieg in der Ukraine

In den Apotheken fehlt es besonders an Personal und Strom

Der Überfall Russlands auf sein Nachbarland jährt sich am 24. Februar 2023 zum ersten Mal – wir haben mit ukrainischen Apothekern und anderen Gesundheitsberuflern sowie deutschen Hilfsorganisationen über die aktuelle Situation der Gesundheitsversorgung in der Ukraine gesprochen und darüber, wie die Hilfe aus Deutschland ankommt. | Von Volker Budinger  » mehr

Politik

Der Überfall Russlands auf sein Nachbarland jährt sich am 24. Februar 2023 zum ersten Mal – wir haben mit ukrainischen Apothekern und anderen ... » Weiterlesen

In Hamburg gibt es sie bereits seit 2017: die ersten Gesundheitskioske in den Stadtteilen Billstedt und Horn. Sie sollen in den jeweiligen Kiezen medizinische ... » Weiterlesen

Angesichts des aktuell laufenden Verfahrens zum GKV-Finanzstabilisierungsgesetz richten sich die Blicke verstärkt auf die wirtschaftliche Lage der gesetzlichen... » Weiterlesen

Bereits 2016 wurde mit dem Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) beschlossen, dass Apotheken ab dem 16. August 2022 biotechnologisch ... » Weiterlesen

Was wurde aus den Anträgen des Deutschen Apothekertages 2021? Jedes Jahr im Sommer zieht die ABDA selbst Bilanz dazu. Diesmal zeigt die Stellungnahme, wie sehr... » Weiterlesen

Eine neue Bundesregierung, bestehend aus der Ampel-Koalition, könnte eine Veränderung in der Drogenpolitik einläuten und den Umgang mit Cannabis als ... » Weiterlesen