Beratung

Unruhige Zeiten

Unterstützung aus der Apotheke bei typischen Beschwerden im ersten Lebensjahr

Jasmin und Thorben sind ratlos. Ihr zwei Monate altes Baby hat gerade den zweistündigen Spaziergang komplett verschlafen, wurde anschließend gestillt und mit einer frischen Windel versorgt. Doch irgendetwas scheint es zu quälen – gegen das Weinen und Schreien helfen weder das Herumtragen im Fliegergriff noch Bauchmassage oder ein Beruhigungssauger. Was hat das Kind nur? | ... » mehr

Beratung

Eine Schuppenflechte stellt grundsätzlich kein Hindernis in der Familienplanung dar. Wird der Kinderwunsch konkret, treten jedoch oft Fragen auf. Wie wirkt ... » Weiterlesen

Schlafstörungen sind in der Apotheke häufig ein Thema. Die Patienten schildern ihre Beschwerden oder wünschen ein konkretes Präparat. Dabei sind pflanzliche... » Weiterlesen

Üblicherweise beginnt die Saison der Atemwegserkrankungen um den November herum. Ungewöhnlich früh jedoch setzte im vergangenen Jahr bereits im Spätsommer ... » Weiterlesen

Niedrige Adhärenzquoten und hohe Raten falscher Applikationstechniken sind bei inhalierten Arzneimitteln gegen Asthma und COPD nach wie vor die wesentlichen Gr... » Weiterlesen

Die Substitution ist eine wichtige Säule in der Behandlung Opioid-Abhängiger. Dazu werden im Rahmen eines Therapiekonzeptes den Betroffenen Betäubungsmittel ... » Weiterlesen

Rund ein Drittel aller Tumorpatienten entwickelt im Verlauf der Erkrankung eine Tumorkachexie. Der körperlichen Auszehrung sollte schon frühzeitig ... » Weiterlesen