Beratung

Wenn’s beim „Pipimachen“ brennt

Harnwegsinfektionen bei Kindern leitliniengerecht behandeln

Harnwegsinfektionen zählen zu den häufigsten bakteriellen Infektionen im Säuglings- und Kindesalter. Mädchen sind dabei häufiger betroffen als Jungen. Um Komplikationen zu vermeiden, sollten Harnwegsinfektionen im Kindesalter durch einen Arzt behandelt werden. Bei welchen Symptomen sollten Eltern an eine Harnwegsinfektion denken? Welche Therapien stehen zur Verfügung? Und... » mehr

Beratung

Andauernde Müdigkeit, verminderte Leistungsfähigkeit, Erschöpfung, Lustlosigkeit, mangelnde Energie und Niedergeschlagenheit, all das könnten Hinweise auf ... » Weiterlesen

Das Durchbrechen des ersten Zähnchens wird noch mit Spannung erwartet, danach wünschen sich die Eltern nichts sehnlicher als Entspannung. Das Kind ist ... » Weiterlesen

Die Anreicherung von Nahrungsmitteln mit Vitamin D geht in der Geschichte zurück bis in die 1930er-Jahre, als in den USA vorwiegend Milch mit Vitamin D ... » Weiterlesen

In Deutschland sind etwa sieben Millionen Menschen an einer altersabhängigen Makuladegeneration (AMD) erkrankt. Da der wesentlichste Risikofaktor für die AMD ... » Weiterlesen

Die moderne Zivilisation hat viele Vorteile, doch für den menschlichen Körper stellt sie eine Belastung dar. Immer mehr Menschen verbringen einen Großteil ... » Weiterlesen

Sie sehen harmlos aus, können jedoch äußerst schmerzhaft sein: Aphthen auf der Mundschleimhaut. Meist kann die Behandlung im Rahmen der Selbstmedikation ... » Weiterlesen