Beratung

Unruhige Zeiten

Unterstützung aus der Apotheke bei typischen Beschwerden im ersten Lebensjahr

Jasmin und Thorben sind ratlos. Ihr zwei Monate altes Baby hat gerade den zweistündigen Spaziergang komplett verschlafen, wurde anschließend gestillt und mit einer frischen Windel versorgt. Doch irgendetwas scheint es zu quälen – gegen das Weinen und Schreien helfen weder das Herumtragen im Fliegergriff noch Bauchmassage oder ein Beruhigungssauger. Was hat das Kind nur? | ... » mehr

Beratung

Schwer gehoben, falsch gelegen, zu viel trainiert – all das strapaziert den Rücken und führt zu Verspannungen und Schmerzen. Rückenschmerz-Geplagte äuß... » Weiterlesen

Legionellen sind ubiquitär vorhandene, im Wasser lebende Bakterien, die über die Atemluft aufgenommen werden und eine gefährliche Lungenentzündung, die ... » Weiterlesen

Schädlicher oder abhängiger Gebrauch von Arzneimitteln ist ein Problem, das sowohl in der ärztlichen Behandlung als auch in der Selbstmedikation eine ... » Weiterlesen

Es tut sich was in der Brustkrebs-Vorsorge. Bislang haben Frauen im Alter von 50 bis 69 Jahren alle zwei Jahre einen Anspruch auf Teilnahme am Mammografie-... » Weiterlesen

Schwangere und ihre noch ungeborenen Kinder sind besonders gefährdet, an Infektionskrankheiten zu erkranken. Nicht selten ist eine Infektion mit einem erhö... » Weiterlesen

Diabetiker sollten regelmäßig beim Augenarzt ihre Netzhaut überprüfen lassen. Denn nicht jede Diabetes-bedingte pathologische Veränderung führt subjektiv ... » Weiterlesen