
- DAZ.online
- News
- Spektrum
Mehr als 20 Jahre nach der Einführung
Klinische Pharmazie – endlich ein Professor für München!
Seit über 20 Jahren, seit 2001, findet sich die Klinische Pharmazie im Curriculum der angehenden Apotheker:innen in Deutschland. Das Fach gilt als zukunftsträchtig, soll es doch die künftigen ... » mehr
Rund 340.000 Stellen unbesetzt
Fachkräftemangel belastet Freiberufler
Nicht nur die Apotheken haben mit dem Fachkräftemangel zu kämpfen: Die Personalknappheit trifft die Freiberufler branchenübergreifend hart. Aktuell sind nach Angaben des Bundesverbands der Freien ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

„Nach Tagen wie diesen“
Neu: Elytro® – Flüssigkeits- & Elektrolyt-Verlust ausgleichen
Nach Tagen wie diesen: Klinge Pharma erweitert Magen-Darm-Portfolio um Elytro® – so sollte u.a. bei Durchfallerkrankungen effektiv der Flüssigkeits- & Elektrolyt-Verlust ausgeglichen... » mehr
Neues Design und neue Funktionen
Online-Stellenportal JobPharm in neuem Glanz
JobPharm, das Online-Stellenportal des Deutschen Apotheker Verlags, hat ein umfassendes Facelift bekommen. Seit 1. Juni ist die neue Seite online – mit einem komplett neuen Look und mit einer ... » mehr
Erster Teil eines Sachstandsberichts des RKI
Klimawandel – zu welchen Infektionserkrankungen werden Apotheker künftig häufiger beraten?
Welchen Einfluss hat der Klimawandel auf Infektionskrankheiten in Deutschland? Dieser Frage widmet sich der erste Teil des neuen Sachstandsberichtes Klimawandel und Gesundheit. Darin beleuchtet werden... » mehr
Humane Babesiose breitet sich in den USA aus
Fieber nach Zeckenstich?
Die von Zecken übertragene Babesiose ist eine vor allem Tiere betreffende Erkrankung. Nun breitet sich die Babesiose im Nordosten der USA bei Menschen aus. Was bedeutet dies für Europa? Wie äußert... » mehr
Recyclebar oder Bioabbaubar
Arzneimittel nachhaltig verpacken – (wie) geht das?
Blisterverpackungen aus Aluminium, Polyvinylchlorid und Co. sind praktisch – nur leider sind sie nicht recyclebar und werden nach Ablauf ihrer Lebensdauer verbrannt. Gibt es nachhaltigere Optionen, ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Was ist gesichert?
Probiotika & Co.
Am 14. Juni 2023 findet das nächste MMP-Webinar zum Thema „Probiotika & Co.“ von 20:00 bis 21:00 Uhr mit Dr. Dirk Keiner statt. Die Akkreditierung der Fortbildung bei der BAK ist beantragt » mehr
Westfalen-Lippe
Schmitz folgt auf Walter als AKWL-Hauptgeschäftsführer
Die Apothekerkammer Westfalen-Lippe bekommt einen neuen Hauptgeschäftsführer: Im Januar 2026 wird Dr. Andreas Walter den Staffelstab an den bisherigen Kommunikationschef Michael Schmitz übergeben. ... » mehr
Projekt in Berlin gestartet
„Drug-Checking ist eine Art von Prävention, aber auch Verbraucherschutz“
„Sind meine Partydrogen gepanscht?“ Das fragen sich manche Konsumentinnen und Konsumenten. In Berlin können sie jetzt Antworten bekommen, denn dort startet ein Projekt, in dem illegale „Pillen... » mehr
Basel
Studie WeedCare: Schweizer Apotheken dürfen Cannabis verkaufen
Während die Ampel in Deutschland an der Legalisierung von Cannabis werkelt, laufen in der Schweiz bereits die ersten Modellprojekte. Seit Beginn des Jahres dürfen etwa ausgewählte Apotheken in ... » mehr
Pharmacon
Nachwuchsinitiative AByou lädt zum Austausch in Meran
Standespolitik ist nicht nur etwas für „alte weiße Männer“, sind sich die Köpfe hinter AByou sicher. Um junge Kolleginnen und Kollegen für ein Engagement in der Berufspolitik zu begeistern, ... » mehr
Uneinigkeit um Studien zum Nutzennachweis
Brustkrebs-App aktuell nicht mehr als DiGa gelistet
2021 wurde die App Cankado Pro-React Onco zur therapiebegleitenden Anwendung bei Brustkrebs vorläufig in das DiGa-Verzeichnis aufgenommen. Am 21. April wurde sie aus selbigem nun gestrichen, da der ... » mehr
Autoimmunerkrankung und Ernährung
Weniger gesättigte Fettsäuren bei Psoriasis?
Adipöse Menschen haben ein erhöhtes Risiko, an der entzündlichen Hauterkrankung Psoriasis zu leiden. Eine Gewichtsabnahme führt oft auch zu einer verbesserten Symptomatik. Ein Forschungsteam aus ... » mehr
Greifswalder Forscher setzen auf Plasmatechnik
Mit neuen Ansätzen gegen Arzneimittel-Rückstände im Wasser
Greifswalder Forscher arbeiten an Anlagen, die Arzneimittelrückstände und Pestizide wirksam aus dem Abwasser entfernen. Dazu kombinieren sie herkömmliche Methoden und neue Technologien wie ... » mehr
Export nur noch mit staatlichem Analysenzertifikat
Nach Fällen von verunreinigtem Hustensirup: Indien verschärft Ausfuhrbedingungen
Ab dem 1. Juni dieses Jahres gelten in Indien strengere Regeln für den Export von Hustensirup. Ausgeführt werden dürfen dann nur noch solche Produkte, die durch ein staatliches oder staatlich ... » mehr
Bereits zweiter Fall identifiziert
Seltene Mutationen schützen vor vererbtem Alzheimer
Personen mit einer vererbten Form der Alzheimer-Erkrankung leiden für gewöhnlich bereits mit 40 bis 50 Jahren an kognitiven Einschränkungen. Ein kolumbianischer Patient erkrankte nun erst mit 67 ... » mehr
AZ-Tipp
Den Neubeginn meistern
Ob Berufsbeginn oder Stellenwechsel – aller Anfang kann schwer sein, da viel Neues auf uns einwirkt und uns noch dazu oft ganz bewusst ist, wie inkompetent wir in dieser Situation sind. Der richtige... » mehr
Kranus Edera erbringt Nutzennachweis
DiGA bei Erektionsstörungen dauerhaft erstattungsfähig
Die DiGA „Kranus Edera“ soll von erektiler Dysfunktion Betroffene unterstützen. Auch, indem sie zu Änderung des Lebensstils als Teil der Therapie animiert. Nachdem die App den Nutzennachweis ... » mehr
Phase-I-Studie
Forschung an einem neuen Antidot bei Vergiftungen mit radioaktiven Materialien
In den USA hat kürzlich die Phase-I-Studie für einen besonderen Wirkstoffkandidaten begonnen: HOPO 14-1 wird hinsichtlich seiner Eignung als orales Antidot bei Vergiftungen mit radioaktivem Material... » mehr
Proteinzufuhr und Nieren-Erkrankungen
Schadet eiweißreiche Kost der Nieren-Gesundheit?
Viele Freizeitsportler sind überzeugt, dass sie eine sehr proteinreiche Ernährung benötigen. Gerade durch den Verzehr von Proteindrinks kann man relativ einfach die empfohlene tägliche Zufuhrmenge... » mehr
Apotheken-Umschau-Beilage mit Werbung für Versandapotheke
Wort & Bild Verlag entschuldigt sich für Flyer
In der Apotheken Umschau vom 15. Mai fand sich teilweise eine Beilage, die den Vor-Ort-Apotheken nicht gefallen haben dürfte: Ein Pharmaunternehmen wirbt damit für sein Produkt „Lidperfect“ – ... » mehr