Beratung

Wenn Rosen ihren Duft verlieren

Riechstörungen: Warnsignal oder Nebenwirkung

Ein Lavendelstrauch, eine Rosenblüte oder ein frisch gebackenes Brot – Gerüche sind eng mit unseren Erinnerungen verbunden und können positive Gefühle hervorrufen. Leider kann das Riechvermögen durch zahlreiche Faktoren eingeschränkt sein, zum Beispiel auch als Nebenwirkung einer Arzneimitteltherapie. Welche Arzneistoffe sind betroffen und welche Inhalte sind im ... » mehr

Beratung

Der Ausschuss für pflanzliche Arzneimittel (Herbal Medicinal Products Committee, kurz HMPC) der Europäischen Arzneimittel-Agentur EMA hat kürzlich die finale... » Weiterlesen

Juckreiz, Augentränen oder kurzzeitiges Verschwommensehen sind zwar unangenehm, tun jedoch nicht weh. Deshalb wird ein Augenarztbesuch häufig auf die lange ... » Weiterlesen

Unsere Zahnfarbe ist genetisch bestimmt. Auch die Zahnform und -stellung beeinflussen die Wahrnehmung der Farbe. So wirken große Zähne und eine harmonische ... » Weiterlesen

Bevor die ersten Astronauten in den Weltraum geschickt wurden, wusste man bereits: Die größte Herausforderung wird sein, Mangel- und Unterernährung sowie ern... » Weiterlesen

„Krebserregende Stoffe in Bio-Baby-Tees“, „Giftiger Honig“, „Risiko Leberkrebs! ZDF-Tester stufen Tee als Gefahr für Frauen ein“, „Rückruf ... » Weiterlesen

Durchfall ist ein multifaktorielles Symptom verschiedener intestinaler und extraintestinaler Erkrankungen. Schweregrad und Dauer der Diarrhö sowie Begleitumst... » Weiterlesen