Die ABDA schnürte ihr Paket an neuen pharmazeutischen Dienstleistungen bisher im Geheimen. Kürzlich wurde ein Grundsatzpapier bekannt, in dem die Standesvertretung erste Hinweise fallen lässt, welche Leistungen sie im Sinn hat. Dem BVDAK ist das zweiseitige Papierchen jedoch zu dünn: Die Kooperationsapotheker wollen endlich wissen, was die ABDA plant.
» mehr
Corona-Schnellstests zur Eigenanwendung
Die Drogeriemarktkette dm macht sich bereit für das Corona-Selbsttest-Geschäft. Wie das Unternehmen mitteilt, wird einer der vergangene ...
» mehr
Pressemeldung präsentiert von
Aktuelle S2k-Leitlinie im Fokus
Das Online-Training macht fit für die Beratung: vom Erfragen der vorherrschenden Symptome und der Klassifizierung des Hustens bis hin zur evidenzbasierten Empfehlung
» mehr
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Eine beachtliche Anzahl von Arbeitnehmern scheidet jedes Jahr aus gesundheitlichen Gründen aus dem Arbeitsleben aus. Die dadurch verlorene ...
» mehr
Vektorimpfstoff Ad26.COV2.S
Auch in den USA darf seit 27. Februar mit einem Vektorimpfstoff gegen SARS-CoV-2 geimpft werden. Die FDA ließ die erste Vektorvakzine für ...
» mehr
APOkix-Umfrage
Die Maßnahmen zum Schutz vor einer Ansteckung mit SARS-CoV-2 haben auch den Erkältungs- und Grippeviren den Garaus gemacht. Das bekamen ...
» mehr
Pressemeldung präsentiert von
ED-Präparate vom Men’s Health Experten
Als Experte in Männersachen bietet Hormosan eine umfangreiche Produktpalette zur Therapie der Erektilen Dysfunktion zum dauerhaft günstigen Preis – auch besonders vorteilhafte Großpackungen
» mehr
NRW-Impfstart für Lehrer, AstraZeneca-Empfehlung, Sicherheit von AstraZeneca, Klarheit über impfstoff, Gesetz über grünen pass
Seit dem Beginn der Corona-Pandemie überschlagen sich an manchen Tagen die Nachrichten zu COVID-19. Um Ihnen den Überblick zu erleichtern...
» mehr
Valisure
Erst am 7. Januar 2021 hat das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte das vorläufige Ruhen aller Zulassungen von ...
» mehr
Lieferschwierigkeiten bei Hypurin beendet
Erleichterung für hunderte Diabetes-Typ-1-Patient:innen. Nach wochenlangem Exportstopp aus Großbritannien ist das tierische Insulin ...
» mehr
Die letzte Woche
Das Auf und Ab der Spahnschen Ankündigungen bleibt uns erhalten. Letzte Woche noch kostenlose Tests für alle, diese Woche pfeift das ...
» mehr
Efluelda bei ab 60-Jährigen
Ältere Menschen ab 60 Jahren sollen ab der Grippesaison 2021/22 ausschließlich mit einem Hochdosis-Grippeimpfstoff gegen Influenza geimpft...
» mehr
AOK fordert Reform der Vergabepraxis
Das hatte sich die AOK Baden-Württemberg anders vorgestellt: Im vergangenen September startete sie eine Rabattvertragsausschreibung für f...
» mehr
Mehr Sicherheit bei Präsenzveranstaltungen
Um Laborpraktika und Präsenzprüfungen im kommenden Semester zu ermöglichen, will die Universität Heidelberg Studierenden und Mitarbeitenden einen Corona-Gurgeltest zur Verfügung stellen und auch ...
» mehr
-
In Großbritannien hat eine Ethikkommission weltweit die erste Genehmigung zur Durchführung einer Human Challenge-Studie mit SARS-CoV-2 erteilt. Das heißt: ...
» mehr
-
Colchicin kennt man vorwiegend aus der Gichttherapie, nun verkürzte der Wirkstoff in einer kleinen Studie bei mittelschwer bis schwer erkrankten COVID-19-...
» mehr
-
Der Internationale Apothekerverband FIP stellt ein neues Toolkit zur Verfügung, das die Apotheker:innen bei der Verbesserung der Patientensicherheit unterstü...
» mehr
Korruptionsverdacht
Gestern hat der Deutsche Bundestag die Immunität des CSU-Bundestagsabgeordneten Georg Nüßlein aufgehoben – die Staatsanwaltschaft München ermittelt wegen Korruptionsverdachts. Nun teilte Nü...
» mehr
-
Schon bald soll auch in Arztpraxen gegen COVID-19 geimpft werden. Was die Logistik betrifft, spricht Bundesgesundheitsminister Spahn nach eigenen Angaben ...
» mehr
-
Die Vorbereitungen für Corona-Schutzimpfungen in den Arztpraxen laufen laut Kassenärztlicher Bundesvereinigung auf Hochtouren. Sobald ausreichend Impfstoffe ...
» mehr
-
In der Debatte um mögliche weitere Lockerungen von Corona-Beschränkungen hält Bundesgesundheitsminister Jens Spahn flexiblere lokale Lösungen für sinnvoll...
» mehr
Kassen-Anschreiben für ALG-II-Empfänger
Nicht vergessen: Die Apotheken müssen auch die Masken-Informationsschreiben der Krankenkassen an Empfänger:innen von Arbeitslosengeld II, die sie im Februar beliefert haben, zum Monatsende abrechnen...
» mehr
-
Nach zwei Jahren Verhandlungen haben sich der Deutsche Apothekerverband (DAV) und der Verband der Ersatzkassen (vdek) jetzt auf einen neuen ...
» mehr
-
Seit Monaten ist Pneumovax 23 nur eingeschränkt verfügbar. Voraussichtlich ab 1. März gibt es nun Nachschub beim Pneumokokken-Impfstoff: Pneumovax 23 wird in...
» mehr
-
Nachdem der Bund den Start der Corona-Schnelltests auf Staatskosten verschoben hat, handelt die Landeshauptstadt Potsdam nun in eigener Regie: Ab der kommenden ...
» mehr
Corona-Schutzmaskenverordnung
Nach dem Landgericht Düsseldorf haben sich nun auch die Landgerichte in Osnabrück und Dortmund mit der Eigenbeteiligungsregelung der Corona-Schutzmaskenverordnung befasst. Auch sie untersagten den ...
» mehr
-
Nicht zu knapp: Das Sozialgericht Karlsruhe hat einem Arbeitssuchenden 20 FFP2-Masken pro Woche zugesprochen. Diese soll das Jobcenter entweder als Sachleistung...
» mehr
-
Das Landgericht Düsseldorf bleibt auch nach Widerspruch gegen seine Entscheidung von Mitte Januar dabei: Apotheken dürfen bei der Ausgabe von FFP2-Masken auf ...
» mehr
-
Der Deal zwischen Google und dem Bundesgesundheitsministerium, der dafür sorgt, dass Google bei einer Suche nach Krankheitsbildern die Informationen des BMG-...
» mehr
IQVIA-Bericht zum Pharmamarkt 2020
Es gibt kaum eine Branche, die nicht direkt oder indirekt von der Corona-Pandemie betroffen ist. Auch der Arzneimittelmarkt musste 2020 Federn lassen. Zwar stieg der Umsatz im Pharmamarkt, doch beim ...
» mehr
-
Die Pleite des Apothekenrechenzentrums AvP sorgt immer noch für Nachwehen. Nun beginnt die Finanzaufsicht BaFin mit einer Sonderprüfungskampagne – auch, ...
» mehr
-
Im Zusammenhang mit dem AvP-Insolvenzverfahren wurde erstmals eine zu erwartende Insolvenzquote genannt. Bei einer Sitzung des Finanzausschusses des Deutschen ...
» mehr
-
Im Kampf gegen die Plastikmüllberge plant Sanacorp künftig 1,5 Millionen Plastiktüten pro Jahr einzusparen. Dieses Ziel möchte der Großhändler mit dem ...
» mehr
Wohnzimmertests in Österreich
Während Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zwar angekündigt hatte, dass es bald vergünstigte Laientests für alle geben solle, aber bislang nichts Konkretes dazu vorgelegt hat, werden in Ö...
» mehr
-
Asymptomatische Infektionen mit SARS-CoV-2 gehören zu den großen Tücken des Infektionsgeschehens. Eine neue Studie der University of Chicago hat ergeben, ...
» mehr
-
Eine der wichtigsten Fragen in der jetzigen Phase der Pandemie ist, wie Deutschland schneller beim Impfen vorankommt. Nach optimistischen Berechnungen könnte ...
» mehr
-
Ein Gutachten, das im Auftrag des Bundesgesundheitsministeriums erstellt wurde, liefert vielfältige Anregungen zur Weiterentwicklung von Medizinischen ...
» mehr
Eine Kolumne von #DerApotheker
Dürfen wir dieses Hilfsmittel nun abrechnen? Haben wir die Verträge dazu? Brauchen wir bei dieser Kasse eine Genehmigung oder geht es auch ohne? Steht überhaupt alles Nötige auf dem Rezept? Ohne ...
» mehr
-
Es wird aktuell viel geredet und geschrieben über Testzentren, vor allem wenn diese mit oder durch Apotheker:innen betrieben werden. Um Missverständnissen ...
» mehr
-
Apotheker Dr. Franz Stadler ist schon lange ein Kritiker der bestehenden Arzneimittelversorgungsstrukturen. Er ist überzeugt, dass das Geschäft im Vordergrund...
» mehr
-
Das wird ein Test-Fest: Jens Spahn kündigt kostenlose Corona-Schnelltests für alle an. Also: Schnelltests aller Art bald in aller Munde bzw. in allen Nasen. ...
» mehr
Pressemeldung präsentiert von
Aktuelle S2k-Leitlinie im Fokus
Das Online-Training macht fit für die Beratung: vom Erfragen der vorherrschenden Symptome und der Klassifizierung des Hustens bis hin zur evidenzbasierten Empfehlung
» mehr
Pressemeldung präsentiert von
Erst Heuschnupfen, dann Nebenhöhlenentzündung
Pollenallergiker sind durch Heuschnupfen in der Lebensqualität beeinträchtigt. Sind die Schleimhäute zu lang entzündet und geschwollen, kann sich noch eine Nebenhöhlenentzündung aufsatteln – ...
» mehr
Pressemeldung präsentiert von
Spezial-Generika von Micro Labs
Jetzt über Neuprodukte informieren und direkt zu Topkonditionen im Direktgeschäft bestellen
» mehr
Pressemeldung präsentiert von
Aktuelle S2k-Leitlinie im Fokus
Das Online-Training macht fit für die Beratung: vom Erfragen der vorherrschenden Symptome und der Klassifizierung des Hustens bis hin zur evidenzbasierten Empfehlung
» mehr