Beratung

Wenn’s beim „Pipimachen“ brennt

Harnwegsinfektionen bei Kindern leitliniengerecht behandeln

Harnwegsinfektionen zählen zu den häufigsten bakteriellen Infektionen im Säuglings- und Kindesalter. Mädchen sind dabei häufiger betroffen als Jungen. Um Komplikationen zu vermeiden, sollten Harnwegsinfektionen im Kindesalter durch einen Arzt behandelt werden. Bei welchen Symptomen sollten Eltern an eine Harnwegsinfektion denken? Welche Therapien stehen zur Verfügung? Und... » mehr

Beratung

Wenn im Kindergarten oder in der Schule die Läuse umgehen, löst das bei den benachrichtigten Eltern nicht selten spontanen Juckreiz aus. Und wer die kleinen ... » Weiterlesen

Im Alter verändern sich nicht nur Haut und Knochen, sondern auch das Zahnfleisch und die Zähne. Sie werden dunkler und bekommen einen gelbstichigen Ton. Zudem... » Weiterlesen

Insulinpumpen können Diabetikern Vorteile bei der Blutzuckereinstellung bringen und sich auch positiv auf die Lebensqualität auswirken. Zudem entfällt das h... » Weiterlesen

Schielen tritt bei Kindern besonders häufig auf. Die gute Nachricht: Fast immer kann die Fehlsichtigkeit behoben werden – vorausgesetzt, es wird rechtzeitig ... » Weiterlesen

Statt handschriftlich Messwerte in einem Tagebuch zu notieren oder mühsam die Insulin-Dosis für die nächste Mahlzeit zu berechnen, nutzen immer mehr ... » Weiterlesen

In den letzten Jahren hat die Zahl der übergewichtigen Kinder deutlich zugenommen. Diese Entwicklung ist in den Medien immer wieder präsent, und trotzdem sch... » Weiterlesen