Beratung

Unruhige Zeiten

Unterstützung aus der Apotheke bei typischen Beschwerden im ersten Lebensjahr

Jasmin und Thorben sind ratlos. Ihr zwei Monate altes Baby hat gerade den zweistündigen Spaziergang komplett verschlafen, wurde anschließend gestillt und mit einer frischen Windel versorgt. Doch irgendetwas scheint es zu quälen – gegen das Weinen und Schreien helfen weder das Herumtragen im Fliegergriff noch Bauchmassage oder ein Beruhigungssauger. Was hat das Kind nur? | ... » mehr

Beratung

Die rationale Phytotherapie ist eine auf wissenschaftlicher, allopathischer Grundlage basierende medizinische Behandlungsmethode, wobei definierte Inhaltsstoffe... » Weiterlesen

Nicht nur Ausdauersportler kennen Wadenkrämpfe, sondern auch Untrainierte, alte Menschen, Schwangere, Diabetiker und Alkoholiker. So heterogen wie die ... » Weiterlesen

Von Beate Fessler | Hitzewallungen, oft begleitet von Schweißausbrüchen, machen den meisten Frauen in den Wechseljahren zu schaffen, mehr oder weniger schwer... » Weiterlesen

Viele Menschen befürchten, nicht ohne zusätzliche Vitamine, Mineralstoffe und Antioxi­danzien auszukommen, selbst wenn sie sich eigentlich ausgewogen ernä... » Weiterlesen

Husten wird allgemein als lästiger und wenig hilfreicher Reflex angesehen, weshalb erwartet wird, dass der Arzt oder Apotheker entweder medikamentös oder auf ... » Weiterlesen

Die Krätzmilbe wird bei engem Körperkontakt übertragen. Den Gefährdungsgrad bestimmt neben der räumlichen Situation der Immunstatus des Individuums. Beim ... » Weiterlesen