- DAZ.online
- Pharmazie
- Beratung
Beratung
Unruhige Zeiten
Unterstützung aus der Apotheke bei typischen Beschwerden im ersten Lebensjahr
Beratung
Von Birgit Blumenschein und Martin Smollich | Beim kranken Organismus können sich je nach Art und Ausmaß der pathophysiologischen Vorgänge Veränderungen ... » Weiterlesen
Von Kristina Jenett-Siems | Die chronisch venöse Insuffizienz (CVI) ist ein weit verbreitetes Syndrom, das viele Betroffene auch in die Apotheke führt. ... » Weiterlesen
Relevante Wechselwirkungen und Kontraindikationen können nicht nur bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln auftreten. Da der behandelnde Arzt von den ... » Weiterlesen
Von Sabine Werner | Hämmer, die auf den Kopf einschlagen, Schraubstöcke, in denen der Kopf eingezwängt wird: Diese und ähnliche beängstigende Bilder ... » Weiterlesen
Ein Punkt, der bei der Beratung in der Apotheke fast ebenso wichtig ist, wie die korrekte Einnahme eines Arzneimittels, ist dessen sachgemäße Lagerung. Denn ... » Weiterlesen
Auf der eGK sollen die Diagnosen für den Apotheker nicht sichtbar sein. Ohne Diagnose ist allerdings eine Medikationsanalyse nicht sinnvoll durchführbar, da ... » Weiterlesen