Beratung

Wenn’s beim „Pipimachen“ brennt

Harnwegsinfektionen bei Kindern leitliniengerecht behandeln

Harnwegsinfektionen zählen zu den häufigsten bakteriellen Infektionen im Säuglings- und Kindesalter. Mädchen sind dabei häufiger betroffen als Jungen. Um Komplikationen zu vermeiden, sollten Harnwegsinfektionen im Kindesalter durch einen Arzt behandelt werden. Bei welchen Symptomen sollten Eltern an eine Harnwegsinfektion denken? Welche Therapien stehen zur Verfügung? Und... » mehr

Beratung

Die Hypoglykämie (Unterzuckerung) ist eine gefürchtete Akutkomplikation bei der Diabetes­therapie. Es sind jedoch nicht alle Diabetes-Patienten gleichermaß... » Weiterlesen

Beim Joggen mit dem Fuß umgeknickt, beim Volleyball die Finger verletzt oder ein Tennisarm vom langen Arbeiten am Computer – solche Verletzungen werden hä... » Weiterlesen

Vegan zu leben ist heute viel einfacher als noch vor einigen Jahren. Denn mittlerweile werden zahlreiche verarbeitete Lebensmittel, Körperpflege- und ... » Weiterlesen

Speichel, umgangssprachlich auch Spucke genannt, nimmt in unserem Körper zahlreiche Funktionen wahr. Ist er im Überfluss vorhanden, kann es jedoch ... » Weiterlesen

Arzneimittel mit säurefesten Überzügen überstehen die Magenpassage unbeschadet, lösen sich innerhalb eines definierten Zeitraums im Dünndarm auf und ... » Weiterlesen

„Zink hilft doch gegen Erkältung, oder? Was empfehlen Sie mir denn da?“ – für diese Kundenfrage hinter sich in die Sichtwahl zu greifen und eins der ... » Weiterlesen