Sportmedizin

Gefährliche Kombi Schmerzmittel und Sport

Warum die prophylaktische Anwendung von Analgetika keine gute Idee ist

Sport ist gesund und hält fit, zumindest solange er in moderater Intensität durchgeführt wird. Anders sieht es aus, wenn Sportler an ihre Grenzen gehen oder sogar unter Schmerzen trainieren bzw. an Wettkämpfen teilnehmen. Sportler sind gut beraten, auf ihren Körper zu hören und auftretende Schmerzen als Warnsignale wahr- und ernst zu nehmen. Sport unter dem Einfluss ... » mehr

Fortbildung

Antibiotika-Resistenzen zählen zu den Hauptproblemen der modernen Medizin. Gefährlich sind insbesondere Infektionen mit Hospitalkeimen, die nicht nur an den ... » Weiterlesen

Zu den Cannabis-basierten Arzneimitteln zählen Fertigarzneimittel wie Sativex® und Canemes®, der isolierte Reinstoff Dronabinol, Cannabisextrakte und ... » Weiterlesen

Die konventionelle Röntgenunter­suchung ist im Allgemeinen rasch verfügbar, Aufwand und Strahlenbelastung fallen vergleichsweise gering aus. Daher steht sie ... » Weiterlesen

Anhaltende sexuelle Funktionsstörungen nach Absetzen einer Finasterid-Behandlung hatten schon 2012 in den USA dazu geführt, dass die Warnungen in den ... » Weiterlesen

Mithilfe verschiedener physikalischer Effekte ermöglichen bildgebende Verfahren einen „Schnappschuss“ von Teilen des menschlichen Körpers. Daher spielen ... » Weiterlesen

Verschiedene Statistiken zeigen, dass ein Viertel bis ein Drittel aller in den letzten Jahrzehnten zugelassenen Medikamente auf Naturstoffen basieren bzw. von ... » Weiterlesen