- DAZ.online
- Pharmazie
- Fortbildung
Infektiologie
Immer noch nicht poliofrei
Wissenswertes rund um die Kinderlähmung
Fortbildung
Derzeit wird eine kontroverse Debatte über die nichtinvasive Pränataldiagnostik zur Bestimmung des Risikos autosomaler Trisomien bei Risikoschwangerschaften ... » Weiterlesen
Lieferengpässe haben die Debatte über eine mögliche Ausweitung der Laufzeiten von Arzneimitteln angestoßen. Am Institut für Pharmazie in Würzburg wurden ... » Weiterlesen
Einige Ester der Phthalsäure – „Phthalate“ – können bei Tieren in ausreichend hohen Dosierungen die prä- und postnatale Entwicklung der männlichen ... » Weiterlesen
2018 war ein gutes Jahr für Zecken und ein schlechtes für den befallenen Menschen. So wurden die höchste Zeckenaktivität seit zehn Jahren und knapp 600 FSME... » Weiterlesen
Virusinfektionen sind in Deutschland eine häufige Ursache von akuten und chronischen Leberentzündungen. Sie können durch die Hepatitis-Viren A bis E ausgel... » Weiterlesen
Vor zehn Jahren, im Januar 2009, wurde der erste von 43 Beiträgen in der Reihe „Pharmako-logisch!“ veröffentlicht. Seitdem hat sich einiges verändert, ... » Weiterlesen