Sportmedizin

Gefährliche Kombi Schmerzmittel und Sport

Warum die prophylaktische Anwendung von Analgetika keine gute Idee ist

Sport ist gesund und hält fit, zumindest solange er in moderater Intensität durchgeführt wird. Anders sieht es aus, wenn Sportler an ihre Grenzen gehen oder sogar unter Schmerzen trainieren bzw. an Wettkämpfen teilnehmen. Sportler sind gut beraten, auf ihren Körper zu hören und auftretende Schmerzen als Warnsignale wahr- und ernst zu nehmen. Sport unter dem Einfluss ... » mehr

Fortbildung

Angesichts der Tatsache, dass Vorhofflimmern mit einer signifikanten Morbidität und Mortalität verbunden ist, sind die Auswirkungen durch die steigenden ... » Weiterlesen

Die Diskussion über mögliche gesundheitliche Risiken von Aluminium-haltigen Antitranspirantien wurde in den vergangenen Jahren zum Teil sehr emotional gefü... » Weiterlesen

Wie jedes Jahr wird sich auch in diesem Winterhalbjahr voraussichtlich wieder eine Grippe-Welle über ganz Deutschland ausbreiten. Dabei ist eine Influenza, wie... » Weiterlesen

Pharmako-legendär! hinterfragt im Wechsel mit Pharmako-evolutionär! alte besondere Wirkstoffe und Therapien, denen in der Überlieferung aus der ... » Weiterlesen

Im Kontext der HIV-Infektion wird bereits ab 50 Jahren von „älteren“ Patienten gesprochen. Aktuell sind bereits fast 50% der HIV-Patienten in Deutschland... » Weiterlesen

Januskinasen spielen eine Schlüsselrolle bei der intrazellulären Signaltransduktion von Zytokinen. Ihre Hemmung durch Januskinase-Inhibitoren ist daher für ... » Weiterlesen