Medizin

Falsch eingenistet

Hormonspiralen und das Risiko für extrauterine Schwangerschaften: Wie hängt das zusammen?

Levonorgestrel-haltige Hormonspiralen gelten als zuverlässige und sichere Kontrazeptiva, die in der Regel mit einer hohen Patientenzufriedenheit einhergehen. Wissenschaftliche Daten deuten jedoch darauf hin, dass bei Verwendung dieser Verhütungsmethode das Risiko für extrauterine Schwangerschaften erhöht ist. Bei ektopen Schwangerschaften nistet sich der Embryo außerhalb ... » mehr

Fortbildung

Vor zehn Jahren, im Januar 2009, wurde der erste von 43 Beiträgen in der Reihe „Pharmako-logisch!“ veröffentlicht. Seitdem hat sich einiges verändert, ... » Weiterlesen

Der Vorstoß des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn, die Liposuktion bei einem Lip­ödem am Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) vorbei zur Kassenleistung zu ... » Weiterlesen

Fast 50 Jahre sind vergangen, seitdem der amerikanische Gynäkologe Arthur Herbst im April 1971 eine Assoziation zwischen der Behandlung schwangerer Frauen mit ... » Weiterlesen

Weltweit ist Cannabis die mittlerweile am häufigsten konsumierte illegale Droge [1]. In der Bundesrepublik Deutschland konsumieren mit einer 12-Monats-Prä... » Weiterlesen

2-(4-tert-Butylbenzyl)propionaldehyd ist ein weitverbreiteter Geruchsstoff, der nicht nur in Kosmetika, Seifen, Shampoos und Parfüms enthalten ist, sondern hä... » Weiterlesen

Im Langzeitverlauf stößt die klassische Therapie der Parkinson-Erkrankung mit Levodopa oft an ihre Grenzen. Es kommt zu Wirkungsschwankungen (Fluktuationen) ... » Weiterlesen