Medizin

Myasthenia gravis: Doppelbilder und müde Muskeln

Alte und neue Therapieoptionen und Beratungstipps für eine seltenen Autoimmunerkrankung

Hängende Augenlider, Sehen von Doppelbildern, unnatürliche Muskelschwäche nach Belastung sowie Schluck- und Sprechstörungen können auf eine Myasthenia gravis (MG) hindeuten. Der fol­gende Beitrag gibt einen Überblick darüber, was das genau für eine Erkrankung ist, wie sie entsteht und wie sie diagnostiziert wird. Darüber hinaus werden die bereits bestehenden Therapiem... » mehr

Fortbildung

Gängige radiologische und nuklearmedizinische Verfahren beruhen auf der Wirkung von Röntgen- bzw. Gammastrahlung oder magnetischen Impulsen. Demgegenüber ... » Weiterlesen

Unser Immunsystem ist ein phantastischer Aufpasser, wenn es darum geht, gefährliche Krankheitserreger abzuwehren oder effizient zu vernichten – und dies ... » Weiterlesen

Orphan Drugs sind Arzneimittel, die gegen seltene Krankheiten (engl. orphan diseases) gerichtet sind. Sie versprechen aufgrund einer kleinen Patientenpopulation... » Weiterlesen

Spätestens seit dem Vorstoß von Gesundheitsminister Jens Spahn, den HIV-Selbsttest ab Herbst rezeptfrei über Apotheken zugänglich zu machen, müssen sich ... » Weiterlesen

China und Indien sind heute die Top-Player im internationalen Handel mit Arzneimittelwirkstoffen (API). Viele Pharmaunternehmen und damit auch die Patienten ... » Weiterlesen

Die atopische Dermatitis ist die häufigste chronische Erkrankung bei Säuglingen und Kleinkindern. Auch bei betroffenen Erwachsenen verursacht die ... » Weiterlesen