Sportmedizin

Gefährliche Kombi Schmerzmittel und Sport

Warum die prophylaktische Anwendung von Analgetika keine gute Idee ist

Sport ist gesund und hält fit, zumindest solange er in moderater Intensität durchgeführt wird. Anders sieht es aus, wenn Sportler an ihre Grenzen gehen oder sogar unter Schmerzen trainieren bzw. an Wettkämpfen teilnehmen. Sportler sind gut beraten, auf ihren Körper zu hören und auftretende Schmerzen als Warnsignale wahr- und ernst zu nehmen. Sport unter dem Einfluss ... » mehr

Fortbildung

Gewaltige Fortschritte konnten in den letzten beiden Jahrzehnten bei der adjuvanten Therapie weit fortgeschrittener Hauttumore wie Basalzellkarzinom, ... » Weiterlesen

Depression tritt bei Herzpatientinnen und -patienten umso häufiger auf, je schwerer die körperliche Erkrankung ist. Entstehung, Verlauf und Prognose ... » Weiterlesen

Ausgedehnte chronische Schmerzen in verschiedenen Körperregionen des Muskel- und Sehnensystems, die über mindestens drei Monate anhalten und begleitet sind ... » Weiterlesen

Pharmako-evolutionär! behandelt die Frage, was aus einem bestimmten Wirkstoff oder einer pharmazeutisch-pharmakologischen Idee wurde. Nun sind die Drogen an ... » Weiterlesen

Selten – aber doch gefürchtet: Das Stevens-Johnson-Syndrom sowie die toxische epidermale Nekrolyse sind schwerwiegende Überempfindlichkeitsreaktionen, die ... » Weiterlesen

Pharmako-legendär! hinterfragt alte besondere Wirkstoffe, denen in der Überlieferung aus der Medizingeschichte etwas Legendäres anhaftet. So zum Beispiel die... » Weiterlesen