Sportmedizin

Gefährliche Kombi Schmerzmittel und Sport

Warum die prophylaktische Anwendung von Analgetika keine gute Idee ist

Sport ist gesund und hält fit, zumindest solange er in moderater Intensität durchgeführt wird. Anders sieht es aus, wenn Sportler an ihre Grenzen gehen oder sogar unter Schmerzen trainieren bzw. an Wettkämpfen teilnehmen. Sportler sind gut beraten, auf ihren Körper zu hören und auftretende Schmerzen als Warnsignale wahr- und ernst zu nehmen. Sport unter dem Einfluss ... » mehr

Fortbildung

Gonokokken-Infektionen gehören neben den Infektionen mit Chlamydien zu den häu­figsten sexuell übertragbaren Infektionen der Welt. Nach Schätzungen der ... » Weiterlesen

Durch die Fortschritte in der pharma­zeutischen Technologie ist es einfach und attraktiv geworden, mit einer modifizierten Freisetzung des Arzneistoffes dazu ... » Weiterlesen

Zellen verfügen über ein ausgeklügeltes System, um überflüssige Proteine abzubauen, das Proteasom. Wird dieses System gestört und der Protein-Abbau findet... » Weiterlesen

Der Hantan ist ein Fluss in Süd­korea, nur wenige Kilometer von der Grenze zum benachbarten Nordkorea entfernt. Bei Urlaubern ist er bekannt für spektakulä... » Weiterlesen

Sobald die periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) das Stadium der kritischen Extremitätenischämie erreicht, sollte so rasch wie möglich eine ... » Weiterlesen

Der Nobelpreis für Medizin ging 2017 an die drei amerikanischen Forscher Michael Rosbash, Jeffrey Hall und Michael Young, die sich mit den molekularen ... » Weiterlesen