- DAZ.online
- Pharmazie
- Fortbildung
Sportmedizin
Gefährliche Kombi Schmerzmittel und Sport
Warum die prophylaktische Anwendung von Analgetika keine gute Idee ist
Fortbildung
In den letzten zehn Jahren hat sich bei der Therapie des Prostatakarzinoms viel getan. Neue antiandrogene Wirkstoffe ermöglichen nicht nur ein längeres Leben ... » Weiterlesen
In Deutschland erkranken jährlich etwa 2500 junge Frauen an einem Mammakarzinom. Der häufig aggressive Tumor und das junge Alter erfordern ein ... » Weiterlesen
Acetylcholin ist ein Stiefkind der Neuropsychopharmakologie, denn wir können seine so wichtigen Wirkungen im Gehirn nicht therapeutisch nutzen – das gilt fü... » Weiterlesen
Zelltod, das war bis vor einigen Jahren ein Begriff, der für die meisten nur im Sinne einer mikroskopischen Beurteilung durch Pathologen näher eingegrenzt ... » Weiterlesen
Aktuelle Schlagzeilen zu einer deutlichen Ausbreitung der Affenpockenviren wecken Erinnerungen an die Anfänge der Corona-Pandemie. Doch bei den Affenpocken ... » Weiterlesen
Das Anästhetikum Ketamin wagt sich immer weiter aus seinem abgesteckten Territorium heraus und kommt zunehmend bei Depressionen, Angst- und Zwangsstörungen ... » Weiterlesen