Sportmedizin

Gefährliche Kombi Schmerzmittel und Sport

Warum die prophylaktische Anwendung von Analgetika keine gute Idee ist

Sport ist gesund und hält fit, zumindest solange er in moderater Intensität durchgeführt wird. Anders sieht es aus, wenn Sportler an ihre Grenzen gehen oder sogar unter Schmerzen trainieren bzw. an Wettkämpfen teilnehmen. Sportler sind gut beraten, auf ihren Körper zu hören und auftretende Schmerzen als Warnsignale wahr- und ernst zu nehmen. Sport unter dem Einfluss ... » mehr

Fortbildung

Viele psychoaktive Substanzen und ihre Wirkungen sind bereits vor Jahrzehnten entdeckt worden, und einige haben zunächst eine Anwendung als Arzneimittel bei ... » Weiterlesen

Antikörper entfalten ihre immunologische Wirksamkeit durch Erkennung und Bindung von pathologischen Strukturen, wodurch sich dann die immunologischen ... » Weiterlesen

Jeder dritte Todesfall in Deutschland geht – unabhängig von der primären Ursache – auf eine Sepsis zurück. Am Beginn steht eine zumeist bakterielle ... » Weiterlesen

Immer mehr Menschen greifen zu Nahrungsergänzungsmitteln, um eine gesunde und ausgewogene Ernährung sicherzustellen. Solche vermeintlich gesundheitsfö... » Weiterlesen

Laut aktuellem Drogen- und Suchtbericht der Bundesregierung waren Mitte 2015 in Deutschland rund 77.200 Substitutionspatienten gemeldet. Damit ist diese Anzahl ... » Weiterlesen

Mit der Einführung des Tyrosinkinase­hemmers Imatinib (Glivec®) im November 2001 wurde die Behandlung der Philadelphia-Chromosom-positiven chronischen ... » Weiterlesen