Sportmedizin

Gefährliche Kombi Schmerzmittel und Sport

Warum die prophylaktische Anwendung von Analgetika keine gute Idee ist

Sport ist gesund und hält fit, zumindest solange er in moderater Intensität durchgeführt wird. Anders sieht es aus, wenn Sportler an ihre Grenzen gehen oder sogar unter Schmerzen trainieren bzw. an Wettkämpfen teilnehmen. Sportler sind gut beraten, auf ihren Körper zu hören und auftretende Schmerzen als Warnsignale wahr- und ernst zu nehmen. Sport unter dem Einfluss ... » mehr

Fortbildung

Diabetes mellitus Typ 1 ist die häufigste chronische Stoffwechselerkrankung im Kindes- und Jugendalter, mit einer schnell steigenden Inzidenz. Circa eins von ... » Weiterlesen

Die zuständigen neurologischen Fachgesellschaften haben die S2e-Leitlinie zur Akuttherapie des Schlaganfalls umfassend überarbeitet und die neuen Empfehlungen... » Weiterlesen

Pharmako-evolutionär! behandelt die Frage, was aus einem bestimmten Wirkstoff oder einer pharmazeutisch-pharmakologischen Idee wurde. Terpene sind ubiquitäre ... » Weiterlesen

Meist sind es die Apothekerinnen und Apotheker in der Krankenhausapotheke und klinikversorgenden Apotheke, die sich mit der enteralen Ernährung befassen. Aber ... » Weiterlesen

Pharmako-evolutionär! behandelt die Frage, was aus einem bestimmten Wirkstoff oder einer pharmazeutisch-pharmakologischen Idee wurde. Nun wird Pharmako-... » Weiterlesen

Statine sind der Goldstandard in der Behandlung von Dyslipidämien und ein Eckpfeiler in der Prävention atherosklerotischer Herz-Kreislauf-Erkrankungen. ... » Weiterlesen