Sportmedizin

Gefährliche Kombi Schmerzmittel und Sport

Warum die prophylaktische Anwendung von Analgetika keine gute Idee ist

Sport ist gesund und hält fit, zumindest solange er in moderater Intensität durchgeführt wird. Anders sieht es aus, wenn Sportler an ihre Grenzen gehen oder sogar unter Schmerzen trainieren bzw. an Wettkämpfen teilnehmen. Sportler sind gut beraten, auf ihren Körper zu hören und auftretende Schmerzen als Warnsignale wahr- und ernst zu nehmen. Sport unter dem Einfluss ... » mehr

Fortbildung

Darf eine schwangere Frau Acetylsalicylsäure (ASS) einnehmen? Diese Frage muss differenzierter gestellt werden. Besser wäre es, zu fragen „in welcher ... » Weiterlesen

Infektionen durch antibiotikaresistente Bakterien zählen schon heute zu den großen Herausforderungen der modernen Medizin. Als größter Problemkeim galt ... » Weiterlesen

Wenn Ihnen in der Fußgängerzone ein prustend grimassierender Unbekannter mit hektischen Armbewegungen entgegenkommt, der Ihnen die Zunge herausstreckt und Sie... » Weiterlesen

Pharmako-evolutionär! behandelt die Frage, was aus einem bestimmten Wirkstoff oder einer pharmazeutisch-pharmakologischen Idee wurde. Manchmal wurde aus ... » Weiterlesen

Die neueste Entwicklung auf dem Gebiet der HIV-Prävention lautet Prä-Expositions-Prophylaxe, kurz PrEP. Wirklich neu ist diese Option jedoch nicht, denn schon... » Weiterlesen

Osteoporose ist in Deutschland mit rund 7,8 Millionen Betroffenen als Volkskrankheit einzuordnen und ist immer noch unterdiagnostiziert und untertherapiert. Sie... » Weiterlesen