Sportmedizin

Gefährliche Kombi Schmerzmittel und Sport

Warum die prophylaktische Anwendung von Analgetika keine gute Idee ist

Sport ist gesund und hält fit, zumindest solange er in moderater Intensität durchgeführt wird. Anders sieht es aus, wenn Sportler an ihre Grenzen gehen oder sogar unter Schmerzen trainieren bzw. an Wettkämpfen teilnehmen. Sportler sind gut beraten, auf ihren Körper zu hören und auftretende Schmerzen als Warnsignale wahr- und ernst zu nehmen. Sport unter dem Einfluss ... » mehr

Fortbildung

Gibt man bei der Internet-Such­maschine Google den Begriff „Glyphosat“ ein, so wird man aktuell mit ungefähr 2,5 Millionen Treffern beliefert [1]. Der ... » Weiterlesen

Der 19. Mai steht im Zeichen des Darms, denn seit 2010 findet an diesem Datum der Welt-CED-Tag statt. Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) können ... » Weiterlesen

Die letzten Monate waren geprägt durch immer neue Nitrosamine, die in den verschiedenen Sartanen und jetzt auch in Pioglitazon nachgewiesen worden sind. Sie k... » Weiterlesen

Derzeit wird eine kontroverse Debatte über die nichtinvasive Pränataldiagnostik zur Bestimmung des Risikos autosomaler Trisomien bei Risikoschwangerschaften ... » Weiterlesen

Lieferengpässe haben die Debatte über eine mögliche Ausweitung der Laufzeiten von Arzneimitteln angestoßen. Am Institut für Pharmazie in Würzburg wurden ... » Weiterlesen

Einige Ester der Phthalsäure – „Phthalate“ – können bei Tieren in ausreichend hohen Dosierungen die prä- und postnatale Entwicklung der männlichen ... » Weiterlesen