Medizin

Falsch eingenistet

Hormonspiralen und das Risiko für extrauterine Schwangerschaften: Wie hängt das zusammen?

Levonorgestrel-haltige Hormonspiralen gelten als zuverlässige und sichere Kontrazeptiva, die in der Regel mit einer hohen Patientenzufriedenheit einhergehen. Wissenschaftliche Daten deuten jedoch darauf hin, dass bei Verwendung dieser Verhütungsmethode das Risiko für extrauterine Schwangerschaften erhöht ist. Bei ektopen Schwangerschaften nistet sich der Embryo außerhalb ... » mehr

Fortbildung

Levonorgestrel-haltige Hormonspiralen gelten als zuverlässige und sichere Kontrazeptiva, die in der Regel mit einer hohen Patientenzufriedenheit einhergehen. ... » Weiterlesen

Eine Entzündung der Gallenblase (Cholezystitis) kann chronisch oder akut verlaufen. Die akute Cholezystitis ist mit etwa 64.000 stationären Behandlungen eine ... » Weiterlesen

Beim Stichwort Diabetes geht die erste Assoziation meist in Richtung der Diabetes-mellitus-Typen 1 oder 2. Auch der Schwangerschaftsdiabetes ist eine allgemein ... » Weiterlesen

Ein seltener Gendefekt führt zu Symptomen, die überwiegend mit allergischen Reaktionen in Verbindung gebracht werden: Ödematöse Schwellungen im Gesicht, ... » Weiterlesen

Dem Körper messenger-RNA zu geben, die zur gezielten Produktion bestimmter Proteine führt, ist nur ein Weg, Ribonukleinsäuren therapeutisch zu nutzen. Er ... » Weiterlesen

Für ihre kühne Pionierarbeit auf dem Feld der messenger-RNA (mRNA), die die Basis für die rapide Entwicklung der Corona-Impfstoffe legte, erhielten Katalin ... » Weiterlesen