Klinische Pharmazie – POP

Dialysepatientin mit schmerzhaften Krämpfen

Die Dialysepatientin Frau T. klagt über Muskelschwäche in den Beinen sowie sehr schmerzhafte Krämpfe in den Füßen bei jeder Dialyse. Ihre chronische Niereninsuffizienz besteht schon sehr lange – vor 30 Jahren erhielt sie nach zwei Dialysejahren eine neue Niere und bekommt seither eine immunsuppressive Medikation. Aktuell wird wieder Dialyse benötigt. Im Mittelpunkt... » mehr

Klinische Pharmazie – POP

Agitation, Aggressivität, Apathie und gesteigerte Psychomotorik sind Symptome, die bei Demenz-Patienten gehäuft beobachtet werden können, sehr zum Leidwesen ... » Weiterlesen

67

Es gibt eine Reihe von Wissenschaften, die in die Klinische Pharmazie einfließen. Dazu gehören die Psychologie und die Kognitionswissenschaften, deren Konzept... » Weiterlesen

Eine Verlängerung der QT-Zeit durch Arzneimittel ist eine ernst zu nehmende Gefahr. Doch welche Konstellationen sind als gefährlich anzusehen? Neben dem ... » Weiterlesen

In unserem aktuellen POP-Fall stellen wir Ihnen eine 81-jährige Patientin mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) vor. Sie leidet unter ... » Weiterlesen

66

Exazerbationen werfen COPD-Betrof­fene immer spürbar zurück, oft so schwer, dass ein Krankenhausaufenthalt erforderlich wird. Zu den vielen möglichen ... » Weiterlesen

66

Angewandte Pharmakotherapie

Das Rüstzeug für die Feinjustierung der Arzneimitteltherapie