- DAZ.online
- Pharmazie
- Klinische Pharmazie –
AMTS-Spezial
Tumorassoziierte Thrombosen – eine Gratwanderung
Worauf beim onkologischen Thrombosemanagement geachtet werden sollte
Klinische Pharmazie – POP
Wer hätte das gedacht? Schätzungsweise eine von fünf venösen Thrombosen geht auf das Konto eines Tumorleidens und einer von fünf Malignompatienten ist im ... » Weiterlesen
Die zielgerichtete Tumortherapie mit Tyrosinkinase-Inhibitoren (TKI) ist nicht nur hochwirksam und gilt – verglichen mit althergebrachten onkologischen ... » Weiterlesen
Aus dem modernen Therapiealltag sind Arzneimittelpumpen, die zum Beispiel mit Insulin oder Opioiden beladen sind, nicht mehr wegzudenken. Sie punkten vor allem ... » Weiterlesen
Cortison und seine Verwandten sind wahre Allrounder. Pharmakologisch macht man sich ihre antientzündlichen, antiallergischen und immunsuppressiven ... » Weiterlesen
Konzentrationsschwäche, Schläfrigkeit, feinmotorische Auffälligkeiten und Persönlichkeitsveränderung – diese und weitere Merkmale sind Ausdruck einer ... » Weiterlesen