Klinische Pharmazie – POP

Dialysepatientin mit schmerzhaften Krämpfen

Die Dialysepatientin Frau T. klagt über Muskelschwäche in den Beinen sowie sehr schmerzhafte Krämpfe in den Füßen bei jeder Dialyse. Ihre chronische Niereninsuffizienz besteht schon sehr lange – vor 30 Jahren erhielt sie nach zwei Dialysejahren eine neue Niere und bekommt seither eine immunsuppressive Medikation. Aktuell wird wieder Dialyse benötigt. Im Mittelpunkt... » mehr

Klinische Pharmazie – POP

Es kann jeden Tag passieren: Beim Ausflug der „Kleinen Füchse“ wird der fünfjährige Ben von einer Wespe gestochen. Nach wenigen Minuten entwickelt er ... » Weiterlesen

54

Frau K. ist in der Apotheke als Stammkundin bekannt, die neben Pflegekosmetik und OTC-Arzneimitteln regelmäßig Rezepte für Ramipril 5 mg gegen ihren erhö... » Weiterlesen

54

Unter dem Begriff Gicht versteht man eine Stoffwechselstörung, die sich durch eine erhöhte Harnsäure-Konzentration im Blut in verschiedenen klinischen ... » Weiterlesen

Von Karen Eislage, Olaf Rose, Christian Fechtrup und Hartmut Derendorf » Weiterlesen

53

Wenn Apotheker einen nonadhärenten Patienten zu mehr Therapietreue motivieren wollen, sollten sie hierbei Methoden der „motivierenden Gesprächsführung“ (... » Weiterlesen

53

Angewandte Pharmakotherapie

Das Rüstzeug für die Feinjustierung der Arzneimitteltherapie