Klinische Pharmazie – POP

Dialysepatientin mit schmerzhaften Krämpfen

Die Dialysepatientin Frau T. klagt über Muskelschwäche in den Beinen sowie sehr schmerzhafte Krämpfe in den Füßen bei jeder Dialyse. Ihre chronische Niereninsuffizienz besteht schon sehr lange – vor 30 Jahren erhielt sie nach zwei Dialysejahren eine neue Niere und bekommt seither eine immunsuppressive Medikation. Aktuell wird wieder Dialyse benötigt. Im Mittelpunkt... » mehr

Klinische Pharmazie – POP

 Im Jahre 1981 wurden zum ersten Mal die klinischen Symptome einer erworbenen Immunschwäche (acquired immuno deficiency syndrome, AIDS) beschrieben. Was in ... » Weiterlesen

Frau T.S. ist eine 72-jährige adipöse Patientin mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD), globaler Herzinsuffizienz NYHA III, Hypertonie, ... » Weiterlesen

45

Von Olaf Rose |  Die Mineralocorticoid-Rezeptor-Antagonisten Spironolacton und Eplerenon bilden neben Betablockern und ACE-Hemmern bzw. Sartanen eine wichtige ... » Weiterlesen

45

Benzodiazepine und verwandte Wirkstoffe gelten als wichtige und sichere Arzneimittel und sind weit verbreitet. Zahlreiche Untersuchungen belegen jedoch, dass ... » Weiterlesen

44

L.N., eine 47-jährige Patientin, leidet an starken Schlafstörungen. Sie berichtet, dass sie während der Woche fast gar nicht schlafen kann, Probleme mit ... » Weiterlesen

44

Angewandte Pharmakotherapie

Das Rüstzeug für die Feinjustierung der Arzneimitteltherapie