- DAZ.online
- Pharmazie
- Klinische Pharmazie –
Klinische Pharmazie – POP
Dialysepatientin mit schmerzhaften Krämpfen
Klinische Pharmazie – POP
Arzneimittel müssen abgesetzt werden, wenn sie im Laufe der Therapie nicht mehr indiziert sind oder in der aktuellen Situation des Patienten mehr Schaden als ... » Weiterlesen
Sechs bis acht Prozent der europäischen Bevölkerung leiden Studien zufolge unter neuropathischen Schmerzen nach Nervenläsionen. Das Sozialleben betroffener ... » Weiterlesen
Opportunistische Infektionen mit dem Pilz Pneumocystis jirovecii sind Auslöser einer gefürchteten Pneumonie (PJP oder PCP), nicht nur bei HIV-Patienten, ... » Weiterlesen
Erwin Klein ist ein 68-jähriger verheirateter Patient mit arterieller Hypertonie. Seit einigen Monaten ist er tagsüber müde und körperlich sowie geistig ... » Weiterlesen
Unter der Diagnose der Schizophrenie werden Veränderungen in verschiedenen psychischen Bereichen zusammengefasst. Das betrifft vor allem Wahrnehmung, Denken... » Weiterlesen