Klinische Pharmazie – POP

Dialysepatientin mit schmerzhaften Krämpfen

Die Dialysepatientin Frau T. klagt über Muskelschwäche in den Beinen sowie sehr schmerzhafte Krämpfe in den Füßen bei jeder Dialyse. Ihre chronische Niereninsuffizienz besteht schon sehr lange – vor 30 Jahren erhielt sie nach zwei Dialysejahren eine neue Niere und bekommt seither eine immunsuppressive Medikation. Aktuell wird wieder Dialyse benötigt. Im Mittelpunkt... » mehr

Klinische Pharmazie – POP

Um Abstoßungsreaktionen nach Herztransplantationen (HTX) zu verhindern, stehen verschiedene Immun­suppressionsregime zur Verfügung, die sich in der Regel aus... » Weiterlesen

Der Patient mit Diabetes mellitus Typ 1 ist oft sehr gut über seine Therapie informiert, bedarf aber dennoch einer intensiven pharmazeutischen Betreuung. ... » Weiterlesen

Mit diesem Beitrag starten wir die neue DAZ-Serie „Apotheker auf Station“ und wollen damit unseren Lesern einen Einblick in dieses für viele neue Tä... » Weiterlesen

Blieb ein Paar ungewollt kinderlos, wurde dies noch im letzten Jahrhundert vorrangig als Manko der weiblichen Fruchtbarkeit angesehen. Tatsächlich halten sich ... » Weiterlesen

Arzneimittelinduzierte Bewegungsstörungen können einen harmlosen Tremor, schmerzhafte Spätdyskinesien oder andere extrapyramidal-motorische Störungen ... » Weiterlesen

70

Angewandte Pharmakotherapie

Das Rüstzeug für die Feinjustierung der Arzneimitteltherapie