
- DAZ.online
- Pharmazie
- Klinische Pharmazie –
Arzneimitteltherapiesicherheit
Antikonvulsiva bei Kinderwunsch
Lamotrigin und Levetiracetam sind erste Wahl
Klinische Pharmazie – POP
Antikonvulsiva bei Kinderwunsch
Die Behandlung mit Antikonvulsiva stellt Ärzte und werdende Mütter vor Herausforderungen: Ein Spannungsfeld zwischen Teratogenität, Veränderungen der ...
Schlucken als Qual
Der Schluckakt gilt als höchst komplexer physiologischer Vorgang. Genauer gesagt müssen willkürliche und unwillkürliche Abläufe von mehr als zwanzig ...
Eine Patientin mit Asthma und Dysphagie
Die 75-jährige Patientin Frau P. wird wegen einer unklaren Dysphagie sowie neuerdings Magenschmerzen stationär auf die gastroenterologische Station ...
Dialysepatientin mit schmerzhaften Krämpfen
Die Dialysepatientin Frau T. klagt über Muskelschwäche in den Beinen sowie sehr schmerzhafte Krämpfe in den Füßen bei jeder Dialyse. Ihre chronische ...
Diabetikerbetreuung in Apotheken ist kosteneffektiv
Bei hohen HbA1c-Ausgangswerten ist eine Sekundär- und Tertiärprävention für Typ-2-Diabetiker in der Apotheke kosteneffektiv. Anleitungen zur Lebensstilän...
Tumorassoziierte Thrombosen – eine Gratwanderung
Wer hätte das gedacht? Schätzungsweise eine von fünf venösen Thrombosen geht auf das Konto eines Tumorleidens und einer von fünf Malignompatienten ist im ...
Ein Patient nach tiefer Beinvenenthrombose
Patient H. K. ist 67 Jahre alt und hat vor sechs Monaten eine tiefe Beinvenenthrombose (TVT) unklarer Genese bei proximaler Lokalisation erlitten. Vor drei ...
Störfaktoren Fett und PPI
Die zielgerichtete Tumortherapie mit Tyrosinkinase-Inhibitoren (TKI) ist nicht nur hochwirksam und gilt – verglichen mit althergebrachten onkologischen ...