- DAZ.online
- Pharmazie
- Klinische Pharmazie –
AMTS-Spezial
Schlucken als Qual
Was tun bei Arzneimittel-induzierter Dysphagie?
Klinische Pharmazie – POP
Die leitliniengerechte Therapie der unkomplizierten Zystitis bei prämenopausalen Frauen sieht Fosfomycin-Trometamol und Nitrofurantoin als gleichwertige ... » Weiterlesen
Arthur Rabenstein ist 71 Jahre alt. Er ist vor etwa einem halben Jahr in die Nähe seiner Tochter gezogen und kommt seitdem regelmäßig bei Ihnen in der ... » Weiterlesen
Der Patient Herr Kopp ist 52 Jahre alt. Er geht zu einem Routinebesuch zu seinem Hausarzt. Er ist in Behandlung wegen seines neu einzustellenden Hypertonus ... » Weiterlesen
Der weit verbreitete Einsatz von Diuretika in den Indikationsgruppen arterielle Hypertonie, Herzinsuffizienz und Nierenerkrankungen betrifft vor allem die ä... » Weiterlesen
In der Klinik sind Nierenbeteiligung und Urosepsis besonders gefürchtet und können auch für Krankenhaus- bzw. klinikversorgende Apotheker zu einer großen... » Weiterlesen