Klinische Pharmazie – POP

Dialysepatientin mit schmerzhaften Krämpfen

Die Dialysepatientin Frau T. klagt über Muskelschwäche in den Beinen sowie sehr schmerzhafte Krämpfe in den Füßen bei jeder Dialyse. Ihre chronische Niereninsuffizienz besteht schon sehr lange – vor 30 Jahren erhielt sie nach zwei Dialysejahren eine neue Niere und bekommt seither eine immunsuppressive Medikation. Aktuell wird wieder Dialyse benötigt. Im Mittelpunkt... » mehr

Klinische Pharmazie – POP

Die Patientin in unserem POP-Fall benötigt nach einer Infektion des künstlichen Kniegelenks einen Prothesenwechsel. Zusätzlich zu ihrer unipolaren Depression... » Weiterlesen

68

Wann immer Verbraucherschützer sich mit dem Thema Nahrungsergänzung befassen, lautet ihre Empfehlung, eine allgemeine Substitution von Mikronährstoffen zu ... » Weiterlesen

Ansätze zur Erhöhung der Arzneimitteltherapiesicherheit haben seit einigen Jahren Hochkonjunktur. Im Perspektivpapier der ABDA sind sie fest verankert, in den... » Weiterlesen

Die Hepatitis C ist eine Entzündung der Leber, die durch ein auf dem Blutweg übertragenes Virus verursacht wird. Meist nimmt die Infektion einen chronischen ... » Weiterlesen

In unserem aktuellen POP-Fall steht eine 91-jährige Patientin mit Hypertonie, Demenz, chronischer Niereninsuffizienz und Angst­störungen im Mittelpunkt. ... » Weiterlesen

67

Angewandte Pharmakotherapie

Das Rüstzeug für die Feinjustierung der Arzneimitteltherapie