- DAZ.online
- Pharmazie
- Klinische Pharmazie –
AMTS Spezial
Mehr „On“ und weniger „Off“
Blick in die Zukunft der Parkinson-Therapie: subkutane Levodopa-Pumpen
Klinische Pharmazie – POP
Patientin Michaela Mein ist 35 Jahre alt und erscheint in ihrer Stamm-Apotheke. Sie fragt nach einem Vitaminpräparat. Als sich der Apotheker nach den ... » Weiterlesen
Bekanntlich bewirkt das Auftreten unerwünschter Arzneimittelwirkungen oft, dass die Therapietreue des Patienten leidet. Insbesondere Nebenwirkungen, die als ... » Weiterlesen
Der Patient – in diesem Fall 28 Jahre alt – betritt morgens die Apotheke mit hörbaren Problemen bei der Atmung. Seine Probleme begannen, als er vor ca... » Weiterlesen
Hildegard P. ist 75 Jahre alt und verwitwet. Sie lebt allein und konnte sich trotz ihrer Erkrankungen bisher noch selbst versorgen. Als der ... » Weiterlesen
Parkinson-Patienten sind ähnlich wie Diabetiker darauf angewiesen, beeinträchtigte, reduzierte oder versiegte Steuerungsfunktionen des Körpers medikamentös ... » Weiterlesen