- DAZ.online
- Pharmazie
- Klinische Pharmazie –
AMTS-Spezial
Essen vergessen
Doppeltes Dilemma: Demente Diabetiker sind besonders gefährdet
Klinische Pharmazie – POP
In der langen Arzneimittelliste vieler Patienten sind Protonenpumpeninhibitoren oft vertreten. Die Dauertherapie mit Omeprazol und Co. erfolgt jedoch meist ... » Weiterlesen
Wurden Depressionen bisher in psychogene Depressionen, endogene Depressionen und somatogene Depressionen eingeteilt, so hat die aktuelle Forschung die ... » Weiterlesen
Welche Auswirkungen Veränderungen in der Galenik mit sich bringen, lässt sich sehr gut am Beispiel des Immunsuppressivums Tacrolimus veranschaulichen. ... » Weiterlesen
Matthias Hoffmann ist ein 15-jähriger Patient, der vor drei Monaten nierentransplantiert wurde. Das Organ zeigte eine gute Funktion. Nach vier Wochen wurde ... » Weiterlesen
Die leitliniengerechte Therapie der unkomplizierten Zystitis bei prämenopausalen Frauen sieht Fosfomycin-Trometamol und Nitrofurantoin als gleichwertige ... » Weiterlesen