Klinische Pharmazie – POP

Dialysepatientin mit schmerzhaften Krämpfen

Die Dialysepatientin Frau T. klagt über Muskelschwäche in den Beinen sowie sehr schmerzhafte Krämpfe in den Füßen bei jeder Dialyse. Ihre chronische Niereninsuffizienz besteht schon sehr lange – vor 30 Jahren erhielt sie nach zwei Dialysejahren eine neue Niere und bekommt seither eine immunsuppressive Medikation. Aktuell wird wieder Dialyse benötigt. Im Mittelpunkt... » mehr

Klinische Pharmazie – POP

Beim Lesen einer klinischen Studie stolpert man spätestens im Ergebnisteil über eine Flut von Begriffen wie relatives Risiko, Odds Ratio oder Number needed to... » Weiterlesen

Von Monika Dircks und Mirjam Gnadt | Im ersten Teil dieser Serie wurde dargelegt, warum randomisierte kontrollierte Studien (RCT) als Goldstandard für die ... » Weiterlesen

Von Verena Stahl | Die zur Therapie des Restless-Legs-Syndrom eingesetzte dopaminerge Medikation kann Fluch und Segen zugleich sein. Sie wird dann zur unerträ... » Weiterlesen

46

Else Rippert ist eine 77-jährige alleinstehende Patientin mit Hypertonie, Diabetes mellitus Typ 2 und einer Postzoster-Neuralgie mit Fazialisparese. Zu ihren ... » Weiterlesen

46

Jeder Apotheker kennt die folgende Situation: Ein Pharmareferent preist sein Produkt an und präsentiert neueste Studien, die dessen Wirksamkeit belegen (sollen... » Weiterlesen

Angewandte Pharmakotherapie

Das Rüstzeug für die Feinjustierung der Arzneimitteltherapie