- DAZ.online
- Pharmazie
- Klinische Pharmazie –
AMTS Spezial
Mehr „On“ und weniger „Off“
Blick in die Zukunft der Parkinson-Therapie: subkutane Levodopa-Pumpen
Klinische Pharmazie – POP
Eine Verlängerung der QT-Zeit durch Arzneimittel ist eine ernst zu nehmende Gefahr. Doch welche Konstellationen sind als gefährlich anzusehen? Neben dem ... » Weiterlesen
In unserem aktuellen POP-Fall stellen wir Ihnen eine 81-jährige Patientin mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) vor. Sie leidet unter ... » Weiterlesen
Exazerbationen werfen COPD-Betroffene immer spürbar zurück, oft so schwer, dass ein Krankenhausaufenthalt erforderlich wird. Zu den vielen möglichen ... » Weiterlesen
Von Lukas Kovar, Stephan Schmidt und Hartmut Derendorf | „Das gesamte Gebiet der Pharmakogenetik hat unseres Erachtens eine große Zukunft. […] So besteht ... » Weiterlesen
A.O. ist eine 66-jährige Patientin mit der Hauptdiagnose hochgradig eingeschränkte linksventrikuläre Funktion bei KHK, ST-Hebungsinfarkt nach RIVA-... » Weiterlesen