
- DAZ.online
- Pharmazie
- Fortbildung
Onkologie
Stahl, Strahl, Chemie – oder Abwarten?
Zu den Therapieoptionen nach einer Prostatakrebsdiagnose
Fortbildung
Was Pilze „magisch“ macht
Aktuelle Meldungen, die derzeit in den Medien kursieren, enthalten Spekulationen über die Vermarktung der Magic Mushrooms. Gemeint sind psychodelisch wirkende ...
Umstrittener Zuckertest
Seit 2012 legt die Mutterschaftsrichtlinie fest, dass jeder Schwangeren zwischen dem sechsten und siebten Monat ein zweistufiges Blutzucker-Screening ...
Überall Triclosan
Kaum ein anderes Antiseptikum beschäftigt die Fachwelt in den letzten 20 Jahren mit so konstanter Regelmäßigkeit wie die chlororganische Verbindung ...
Mysterium Wirkstoffnamen
Sowohl die Handelsnamen von Arzneimitteln als auch die Wirkstoffbezeichnungen muten heute oft etwas kryptisch an. Wer legt diese Namen überhaupt fest? Die ...
Klein, stark, schwarz …
Aktivkohle, häufig auch als A-Kohle oder medizinische Kohle (Carbo medicinalis) bezeichnet, ist eine sehr feinkörnige, poröse Kohle, die aufgrund ihrer groß...
Gefährliche Mixturen
In der Ende August bekannt gewordenen Serie schwerer Lungenerkrankungen bei Nutzern von E-Zigaretten in den USA tappen die Untersucher im Halbdunkel. Es gibt ...
Darf man das?
Inzwischen ist die große Aufregung schon wieder ein wenig abgeebbt. Aber als die Meldung durch die Presse ging, dass ein japanischer Wissenschaftler Mensch/...
Die Acetylsalicylsäure
Pharmako-evolutionär! behandelt die Frage, was aus einem bestimmten Wirkstoff oder einer pharmazeutisch-pharmakologischen Idee wurde. Manchmal wurde aus ...