
Vakzination
Impfen in Apotheken

Bundestag gibt grünes Licht für regelhafte Grippeimpfungen in den Apotheken
Der Deutsche Bundestag hat am heutigen Donnerstagabend das Pflegebonusgesetz verabschiedet. Damit macht er auch den Weg frei für die Grippeimpfung in der Apotheke – sie wird nun Teil der ... » Weiterlesen

BMG will weiten Impfanspruch beibehalten – Apotheken außen vor?
Am 8. April wäre eigentlich Schluss mit dem bislang weitreichenden Anspruch auf COVID-19-Impfungen. Denn dann greift die aktualisierte Schutzimpfungs-Richtlinie des G-BA, die insbesondere den ... » Weiterlesen

EU-Kommission verlängert erneut Haltbarkeit von Corona-Vakzine Valneva
Die Haltbarkeit des COVID-19-Ganzvirus-Impfstoffes Valneva® ist zum dritten Mal von der EU-Kommission verlängert worden. Je nach Herstellungsdatum dürfen die Durchstechflaschen nun sechs bzw. neun ... » Weiterlesen

Wie gelingt das Impfberatungsgespräch in der Apotheke?
Impfkommunikation in der Apotheke: Für diese manchmal schwierige Beratungssituation gab Philipp Schmid von der Universität Erfurt den Teilnehmenden des 9. Apothekertags Westfalen-Lippe nützliche ... » Weiterlesen

BVDAK für FSME-Impfungen in Apotheken
Der Bundesverband der Apothekenkooperationen (BVDAK) spricht sich für FSME-Impfungen in Apotheken aus. Zum einen könnten die Impfquoten erhöht werden. Zum anderen profitierten auch die Apotheken ... » Weiterlesen

Wie stehen Sie zum Impfen in der Apotheke?
Die Bundesapothekerkammer möchte offenbar ein Stimmungsbild der Apothekerschaft zum Thema Impfen in der Apotheke. In einer Blitzumfrage fragt sie die Meinung der Apotheker:innen dazu hab. Die ... » Weiterlesen

Nordrheinische Apotheken sind besonders impfaktiv
Die Apotheken in Nordrhein sind sowohl bei den Grippe- als auch bei den COVID-19-Impfungen besonders aktiv. Das zeigen aktuelle Daten der Gedisa und Berechnungen des Apothekerverbands Nordrhein. Der ... » Weiterlesen

Was ändert sich 2023?
Neues Jahr, neue Regeln. Welche Änderungen kommen 2023 auf die Apotheken zu? Wir geben Ihnen einen Überblick über einige der wichtigsten Neuerungen » Weiterlesen

ABDA begrüßt Verstetigung der COVID-19-Impfungen in Apotheken
Die jetzt geplanten Regelungen für den Übergang der COVID-19-Impfungen in die Regelversorgung beschwichtigen die Funktionäre der Kassenärzte. Die Versorgung über den Jahreswechsel sehen sie ... » Weiterlesen

Verlängerung für die Coronavirus-Impfverordnung
Die COVID-19-Impfungen in Praxen und Apotheken sollen in die Regelversorgung übergehen. Doch zum 1. Januar 2023 wird sich nicht plötzlich alles ändern. Zunächst soll die Impfverordnung nochmals ... » Weiterlesen

Halbzeitbilanz der Präsidentin – Strukturreform stockt
Halbzeit für die amtierende ABDA-Präsidentin: Gabriele Regina Overwiening zog am gestrigen Mittwoch bei der Pressekonferenz nach der ABDA-Mitgliederversammlung ein erstes Zwischenfazit nach zwei ... » Weiterlesen

COVID-19-Impfstoffe – Doppelbestellung zum Jahresende
Ärztinnen und Ärzte, die in der ersten Woche des Jahres 2023 gegen COVID-19 impfen möchten, müssen ihre Impfstoffbestellung bereits bis zum 20. Dezember 2022 in ihrer Lieferapotheke einreichen. ... » Weiterlesen

COVID-19-Impfungen in Apotheken sollen Regelleistung werden
COVID-19-Impfungen sollen künftig ebenso wie Grippeimpfungen eine Regelleistung der Apotheken sein. Das sieht eine Formulierungshilfe für einen Änderungsantrag zum Gesetzentwurf für eine ... » Weiterlesen

COVID-19-Impfungen: G-BA passt Schutzimpfungs-Richtlinie „prophylaktisch“ an
Wie geht es im neuen Jahr mit den COVID-19-Impfungen weiter? Der Bundesgesundheitsminister hat angekündigt, dass diese ab Januar in die Arztpraxen überführt werden und die Vergütung dann über die... » Weiterlesen

Dobbert: „Wir müssen für das Management der Mangelwirtschaft entschädigt werden“
Die Zeiten sind düster – und das liegt nicht nur an der Jahreszeit. Die Apotheken ächzen unter zahlreichen Aufgaben, die sie neben ihrem eigentlichen Versorgungsauftrag und kostenlos erbringen. ... » Weiterlesen

KBV will weniger Bürokratie bei COVID-19-Impfungen
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung will die Dokumentationsvorgaben für COVID-19-Impfungen künftig schlanker halten als bisher: Die umfangreichen täglichen Meldepflichten ergeben aus ihrer Sicht... » Weiterlesen

Angepasster Biontech-Kinderimpfstoff jetzt bestellbar
Ab sofort können Arztpraxen den an die BA.4/BA.5-Virusvarianten angepassten COVID-19-Impfstoff für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren zum Boostern bestellen. Die erste Auslieferung soll in der... » Weiterlesen

Die Stimmung an der Basis ist schlecht wie nie
Die Stimmung an der Basis ist schlecht – so schlecht wie noch nie. Das wurde am vergangenen Mittwoch bei der Delegiertenversammlung der Bayerischen Landesapothekerkammer in der Diskussion über den ... » Weiterlesen

Angepasster BA.4/BA.5-Impfstoff von Moderna kann bestellt werden
Nach dem angepassten BA.4/BA.5-Impfstoff von Pfizer/Biontech kommt nun auch die entsprechende Vakzine von Moderna in Deutschland auf den Markt. Wie die Kassenärztliche Bundesvereinigung unter ... » Weiterlesen

Umsatzsteuerproblem bei Grippeimpfungen gelöst
Für das kürzlich bekannt gewordene Problem mit der Abrechnung der Mehrwertsteuer bei Grippeimpfungen in Apotheken hat der Deutsche Apothekerverband offenbar eine Lösung gefunden. Dabei wird der ... » Weiterlesen

Was eine in der Apotheke angestellte Ärztin darf und was nicht
Testen, impfen, Blut abnehmen – seit einiger Zeit dürfen Apotheken Gesundheitsleistungen anbieten und durchführen, die es zuvor nur in Praxen oder Kliniken gab. Dadurch soll die Versorgung der Bev... » Weiterlesen

Sachsen setzt weiter auf flexible Öffnungszeiten
Die Kammerversammlung der Sächsischen Landesapothekerkammer hat grünes Licht für eine neue Allgemeinverfügung zu den Öffnungszeiten gegeben: Ab 1. Dezember wird die Mindestöffnungszeit der ö... » Weiterlesen

Keine Strafbarkeitslücke bei Impfpass-Fälschungen
Impfpässe zu fälschen, um damit in der Apotheke ein digitales Impfzertifikat zu erhalten, ist strafbar – und das war es auch schon, bevor der Gesetzgeber Ende November 2021 das Strafgesetzbuch ä... » Weiterlesen

NRW: COVID-19-Impfungen ab 2023 nur noch bei Ärzten und in Apotheken
COVID-19-Impfungen in Nordrhein-Westfalen sollen ab dem kommenden Jahr nur noch als Regelleistung von Arztpraxen und Apotheken erbracht werden. Die Impfzentren und mobilen Impfangebote sollen zum... » Weiterlesen

Grippeimpfungen: Posten mit und ohne Umsatzsteuer in einer Abrechnungszeile
Zu den Grippeimpfungen in Apotheken hat sich offenbar ein Abrechnungsproblem mit technischem und steuerlichem Hintergrund ergeben. Der Leitfaden für die Abrechnung sieht eine Zeile vor, in der der ... » Weiterlesen
redpixel / adobe.stock.com