
- DAZ.online
- Pharmazie
- Fortbildung
Pharmako-legendär!
Cannabis – die Pharmakologie
Fortbildung
Entwarnung für Phthalate
Einige Ester der Phthalsäure – „Phthalate“ – können bei Tieren in ausreichend hohen Dosierungen die prä- und postnatale Entwicklung der männlichen ...
FSME auf dem Vormarsch
2018 war ein gutes Jahr für Zecken und ein schlechtes für den befallenen Menschen. So wurden die höchste Zeckenaktivität seit zehn Jahren und knapp 600 FSME...
Neues zum Hepatitis-Alphabet
Virusinfektionen sind in Deutschland eine häufige Ursache von akuten und chronischen Leberentzündungen. Sie können durch die Hepatitis-Viren A bis E ausgel...
Zehn Jahre Pharmako-logisch!
Vor zehn Jahren, im Januar 2009, wurde der erste von 43 Beiträgen in der Reihe „Pharmako-logisch!“ veröffentlicht. Seitdem hat sich einiges verändert, ...
Kein Lifestyle-Problem
Der Vorstoß des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn, die Liposuktion bei einem Lipödem am Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) vorbei zur Kassenleistung zu ...
Teratogene Sexualhormone?
Fast 50 Jahre sind vergangen, seitdem der amerikanische Gynäkologe Arthur Herbst im April 1971 eine Assoziation zwischen der Behandlung schwangerer Frauen mit ...
Cannabiskonsum mit Folgen
Weltweit ist Cannabis die mittlerweile am häufigsten konsumierte illegale Droge [1]. In der Bundesrepublik Deutschland konsumieren mit einer 12-Monats-Prä...
Gefährlicher Duft
2-(4-tert-Butylbenzyl)propionaldehyd ist ein weitverbreiteter Geruchsstoff, der nicht nur in Kosmetika, Seifen, Shampoos und Parfüms enthalten ist, sondern hä...