
- DAZ.online
- Pharmazie
- Fortbildung
Onkologie
Stahl, Strahl, Chemie – oder Abwarten?
Zu den Therapieoptionen nach einer Prostatakrebsdiagnose
Fortbildung
Chronische Herzinsuffizienz
Die Gefahr, die von einer Herzinsuffizienz ausgeht, wird von vielen Ärzten und Apothekern unterschätzt. Da es an revolutionären neuen Ansatzpunkten fehlt, ...
Hypertonie
Die Hypertonie ist eine der großen Volkskrankheiten. Die Erhöhung des Blutdrucks verkürzt die Lebenserwartung und schädigt zahlreiche Organe. In den ...
Störungen der Blutgerinnung
Störungen der Blutgerinnung gehören zu den schweren und gefährlichen Erkrankungen und sind immer potenziell lebensgefährlich: sei es durch das Risiko ...
Asthma und COPD
Asthma bronchiale und die chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD) sind schwere Atemwegserkrankungen, die mit einer eingeschränkten Lebenserwartung ...
Diabetes mellitus Typ 2
Seit dem ersten Pharmakologisch-Beitrag zu Diabetes mit dem Titel "Diabetes mellitus Typ 2– die Spinne im Netz des metabolischen Syndroms" (DAZ 5/2009, 424...
Schwerpunkt HIV
Am 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag. Anlass für das Robert Koch-Institut, aktuelle Zahlen zu veröffentlichen. Danach leben in Deutschland etwa 78.000 Menschen ...
Glucocorticoide
Endogenes Cortisol und synthetische Glucocorticoide sind Hormone für das Leben. Zudem zählen Glucocorticoide zu den wichtigsten und wirkungsvollsten ...
Osteoporose
Osteoporose verändert die Knochen und damit die Körpergestalt, sie führt zu Frakturen und Schmerzen mit dramatischen Folgen wie Pflegebedürftigkeit bis hin ...