
- DAZ.online
- Pharmazie
- Fortbildung
Toxikologie
Vorsicht, kontaminiert!
Ethylenoxid und 2-Chlorethanol im Fokus
Fortbildung
Vorsicht, kontaminiert!
Seit Herbst 2020 werden in den unterschiedlichsten Nahrungsmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln immer wieder Rückstände von Ethylenoxid bzw. seinem ...
Entwarnung für UV-Filter
Rund 250.000 Menschen erkrankten nach Informationen des Robert Koch-Institutes 2016 in Deutschland an einer von mehreren Hautkrebsformen [1]. Dabei gibt es ...
Pyrethroide unter Verdacht
Pyrethroide sind weit verbreitete Insektizide. Im Vergleich zu den früher üblichen Organophosphaten oder polychlorierten aromatischen Kohlenwasserstoffen ist ...
ASS in der Schwangerschaft
Darf eine schwangere Frau Acetylsalicylsäure (ASS) einnehmen? Diese Frage muss differenzierter gestellt werden. Besser wäre es, zu fragen „in welcher ...
Was Pilze „magisch“ macht
Aktuelle Meldungen, die derzeit in den Medien kursieren, enthalten Spekulationen über die Vermarktung der Magic Mushrooms. Gemeint sind psychodelisch wirkende ...
Klein, stark, schwarz …
Aktivkohle, häufig auch als A-Kohle oder medizinische Kohle (Carbo medicinalis) bezeichnet, ist eine sehr feinkörnige, poröse Kohle, die aufgrund ihrer groß...
Von Giftpflanzen und Pflanzengiften
Der Umgang des Menschen mit Pflanzen ist so alt wie die Menschheit selbst. Dies gilt natürlich auch für giftige Pflanzen. Es ist davon auszugehen, dass ...
Glyphosat in aller Munde
Gibt man bei der Internet-Suchmaschine Google den Begriff „Glyphosat“ ein, so wird man aktuell mit ungefähr 2,5 Millionen Treffern beliefert [1]. Der ...