
Pharmazeutische Dienstleistungen

ABDA stellt Schulungsvideos zu pDL online
Wie spreche ich Patientinnen und Patienten auf das Angebot der pharmazeutischen Dienstleistungen (pDL) an? Wie werden diese abgerechnet? Und wie läuft eine Medikationsberatung bei Polymedikation ab? ... » Weiterlesen

„Standardisierte Risikoerfassung hoher Blutdruck“ umsetzen – so geht's
Bluthochdruck ist eine Volkskrankheit. Trotz antihypertensiver Behandlung hapert es bei fast der Hälfte mit der korrekten Einstellung des Blutdrucks. Ein hilfreiches Werkzeug, um den Therapieerfolg ... » Weiterlesen

Pharmazeutische Dienstleistungen: Team, Kundschaft und Ärzte überzeugen
Pharmazeutische Dienstleistungen (pDL) sind eine super Sache – so weit, so einig die Apothekerschaft. Aber der Einstieg in die Umsetzung ist dann doch nicht immer einfach. Wie dieser trotz ... » Weiterlesen

„Sieben Unterschriften für eine pharmazeutische Dienstleistung“
Ohne Frage gibt es für Tatjana Buck von der Vital-Apotheke Bad Saulgau bei der Umsetzung der pharmazeutischen Dienstleistungen auch Flops, beispielsweise die überbordende Bürokratie. Aber die sind ... » Weiterlesen

Aus den Startlöchern kommen
Seit fast einem Jahr gibt es sie schon, die fünf pharmazeutischen Dienstleistungen, die direkt mit den Krankenkassen abgerechnet werden können. Diese Errungenschaft sollte von möglichst vielen ... » Weiterlesen

Lieferengpässe-Gesetz: „Das Maß ist voll!“
„Enttäuscht, aber auch kämpferisch“ zeigte sich die Präsidentin der Apothekerkammer Niedersachsen Burs bei der Kammerversammlung an diesem Mittwoch in Hannover – da ging es um das Lieferengp... » Weiterlesen

Wie läuft es mit den Dienstleistungen?
Noch ist die Anzahl der Apotheken, die pharmazeutische Dienstleistungen (pDl) anbieten, überschaubar. Apothekerin Dr. Katja Renner gehört allerdings zu denen, die schon einige Erfahrungen in der ... » Weiterlesen

Supportivtherapie bei oralen Tumortherapeutika
Sechsmal im Jahr bieten die Kolleg:innen von der MMP-Redaktion Webinare für die Beratung von Patient:innen und Ärzt:innen an. Sie dauern meist 60 Minuten, sind von der Bundesapothekerkammer ... » Weiterlesen

So gelingt die Umsetzung von pharmazeutischen Dienstleistungen
„Fangen wir einfach an, es könnte ja gut werden“ – mit diesen ermutigenden Worten begann Katja Renner ihren Vortrag zur Umsetzung von pharmazeutischen Dienstleistungen in der Apotheke auf dem 9... » Weiterlesen

Qualifizierung und Forschung sollen pharmazeutische Dienstleistungen boostern
Bei den pharmazeutischen Dienstleistungen ist der Anfang gemacht, nun gilt es weiter Fahrt aufzunehmen. Das erklärt die Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft in einem aktuellen Statement. Damit die ... » Weiterlesen

Dürfen Apotheken Heimbewohnern pharmazeutische Dienstleistungen anbieten?
Ob Apotheken auch Bewohnerinnen und Bewohnern von Alten- und Pflegeheimen pharmazeutische Dienstleistungen anbieten dürfen, ist umstritten. Eine juristische Prüfung kommt nun zu einem klaren ... » Weiterlesen

Webinar: Tipps und Tricks für die Medikationsanalyse – neuer Fall
Die Medikationsanalyse ist das Herzstück der neuen pharmazeutischen Dienstleistung „erweiterte Medikationsberatung bei Polymedikation“. Einmal im Monat geben wir Ihnen Gelegenheit zum Üben... » Weiterlesen

Implementierung pharmazeutischer Dienstleistungen: ABDA will 25 Apotheken direkt unterstützen
Seit Mitte vergangenen Jahres können Apotheken ihren Patient:innen pharmazeutische Dienstleistungen anbieten. Die ABDA will nun 25 Apotheken bei der Implementierung individuell unterstützen. Aus den... » Weiterlesen

Tipps für die Medikationsanalyse – ein Patient mit Durchfall und Blutdruckentgleisung
Erweiterte Medikationsberatung ist eine der neuen pharmazeutischen Dienstleistungen, die Apotheken ihren Patient:innen mit Polymedikation anbieten können. Deren Herzstück und zugleich Basis für das... » Weiterlesen

2.443 Apotheken erbrachten pharmazeutische Dienstleistungen
Seit Juni dieses Jahres können Apotheken pharmazeutische Dienstleistungen erbringen und abrechnen. Nun hat der für die Abwicklung der Vergütung zuständige Nacht- und Notdienstfonds die ... » Weiterlesen

Pharmazie- und Medizinstudierende pro Medikationsanalyse in den Apotheken
Die Verbände der Pharmazie- und Medizinstudierenden betonen jetzt in einer gemeinsamen Resolution den Stellenwert der interprofessionellen Zusammenarbeit. Vor dem Hintergrund der Diskussionen der ... » Weiterlesen

Sachsen setzt weiter auf flexible Öffnungszeiten
Die Kammerversammlung der Sächsischen Landesapothekerkammer hat grünes Licht für eine neue Allgemeinverfügung zu den Öffnungszeiten gegeben: Ab 1. Dezember wird die Mindestöffnungszeit der ö... » Weiterlesen

Personalmangel bremst pharmazeutische Dienstleistungen in Brandenburg aus
Rund die Hälfte der Apotheken in Deutschland bieten inzwischen mindestens eine Art von pharmazeutischer Dienstleistung an. Das zeigt das Ergebnis einer ABDA-Blitzumfrage vom September. In Brandenburg... » Weiterlesen

Bei wem wie Blutdruck messen?
Standardisierte Blutdruckmessungen gehören zu den pharmazeutischen Dienstleistungen, die Apotheken seit kurzem erbringen dürfen. Deshalb sollten sich auch Apothekenmitarbeiter mit den Grundlagen der... » Weiterlesen

KV Hessen wettert weiter gegen Dienstleistungen
Die verfasste Ärzteschaft ist nicht glücklich damit, dass Apotheken nun pharmazeutische Dienstleistungen erbringen und diese mit den Kassen abrechnen dürfen. Besonders hervorgetan hat sich mit ... » Weiterlesen

NNF erlässt ersten Auszahlungsbescheid für pharmazeutische Dienstleistungen
Am vergangenen Montag hat der Nacht- und Notdienstfonds des DAV erstmals einen Auszahlungsbescheid für pharmazeutische Dienstleistungen erlassen. Insgesamt knapp 7.000 Euro werden ausgezahlt, begü... » Weiterlesen

Apotheker laden Ärzte zum Dialog ein
Die Querelen rund um die Einführung der pharmazeutischen Dienstleistungen haben das Verhältnis der Ärzte- und Apothekerschaft erschüttert. Das Apothekerparlament reicht den Mediziner:innen nun die... » Weiterlesen

Neue DAZ-Serie: Tipps und Tricks für die Medikationsanalyse
Eine der neuen pharmazeutischen Dienstleistungen ist die erweiterte Medikationsberatung inklusive Medikationsanalyse. In unserer neuen crossmedialen Serie „Medikation unter der Lupe“ erhalten... » Weiterlesen

Gehe und AHD stellen Werbematerial zu Dienstleistungen bereit
Die Pharmagroßhändler AHD und Gehe wollen Apotheken mit verschiedenen Werbematerialien unterstützen, die neuen pharmazeutischen Dienstleistungen bekannter zu machen. Im Fokus stehen zunächst die ... » Weiterlesen

ABDA startet Blitzumfrage zu pharmazeutischen Dienstleistungen
Die ABDA interessiert sich für den Stand der Dinge bei den pharmazeutischen Dienstleistungen: Bieten die Apotheken sie schon an? Oder ist dies geplant? Was spricht für das Angebot, was dagegen? Noch... » Weiterlesen
Foto: Schelbert