Anzeige
Anzeige
GKV-Ausgaben
Hubmann: Scholz soll Leistungskürzungen verhindern
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) verspricht, dass es keine Leistungskürzungen bei der gesetzlichen Krankenversicherung geben soll und verweist auf sogenannte Effizienzreserven. Der DAV-Vorsitzende Hans-Peter Hubmann begrüßt das und warnt in diesem Zusammenhang erneut vor der Apothekenreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD).
Berlin – 25.07.2024, 10:15 Uhr

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Beschränkung auf Standardimpfungen gestrichen
Die Pläne für die Apothekenreform sehen grundsätzlich vor, das Impfangebot in Apotheken auszuweiten. Der erste Referentenentwurf ließ jedoch aufhorchen, weil danach Indikationsimpfungen in Apotheken nicht mehr möglich sein sollten. Das hätte insbesondere die bereits eingeführten Grippeschutzimpfungen eingeschränkt. Inzwischen hat das Bundesgesundheitsministerium in diesem Punkt nachgebessert.
Overwiening: Apothekenreform ist Bedrohung für Arzneimittelversorgung
Der lang erwartete Referentenentwurf für die Apothekenreform ist da. ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening bezeichnet die darin enthaltene Idee der Apotheken ohne Apothekerinnen und Apotheker als „Tabubruch“. Insgesamt sei der Entwurf eine Bedrohung für die Arzneimittelversorgung in Deutschland.
Mehr Geld ins System – warum ein SPD-Politiker Lauterbach widerspricht
Beim Vor-Ort-Besuch in der Bottroper Apotheke von Karima Ballout hat sich Gesundheitspolitiker Dirk Heidenblut (SPD) über die Arbeit und die Probleme in Apotheken informiert. Ballout ist Vorstandsmitglied des Apothekerverbands Westfalen-Lippe und hat mit Heidenblut über die Reformpläne von Gesundheitsminister Lauterbach gesprochen. Nach dem Besuch kritisiert Heidenblut die Pläne: „Es muss mehr Geld ins System. Das Honorar muss steigen.“
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung