Anzeige
Anzeige
Nach weltweiter IT-Panne
Umsatzverlust durch IT-Ausfall: Schadenersatz, Versicherungsfall oder Pech gehabt?
Ein fehlerhaftes Update der Cybersicherheitsfirma CrowdStrike sorgte am vergangenen Freitag weltweit für IT-Ausfälle. Auch Apotheken, die das Warenwirtschaftsprogramm WinApo nutzen, waren betroffen. Können sie die Umsatzverluste von ihrer Versicherung zurückfordern oder Schadenersatzansprüche stellen? Oder bleiben sie auf den Verlusten sitzen? Antworten liefert Versicherungsmakler Steffen Benecke in einem Gastbeitrag.
24.07.2024, 13:19 Uhr

Anzeige
Anzeige
Anzeige
„Ohne Facebook und unser Netzwerk wären wir aufgeschmissen gewesen“
Vergangenen Freitag ging in vielen Apotheken nichts mehr. Rechner, auf denen die Software von CGM Lauer lief, ließen sich nicht hochfahren, lediglich ein blauer Bildschirm mit einer Fehlermeldung war zu sehen. Das Problem bestand weltweit bei allen Nutzern einer bestimmten Software, schuld war ein fehlerhaftes Update. Hilfe gab es für die Apotheken allerdings zumeist nicht vom Software-Haus, sondern aus dem Netzwerk.
IT-Ausfälle weltweit – auch Apotheken betroffen
Offenbar sorgt ein Problem bei Microsoft bzw. ein Update eines Antivirenprogramms derzeit für IT-Ausfälle weltweit. Betroffen sind unter anderem Banken, Fernsehsender, Krankenhäuser und Flughäfen. Auch die Apotheken melden Probleme – beim Softwarehaus CGM Lauer scheint es einen Totalausfall zu geben. Am frühen Nachmittag informiert CGM Lauer, wie sich das Problem beheben lässt.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung